{"id":887,"date":"2024-10-14T16:54:44","date_gmt":"2024-10-14T08:54:44","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=887"},"modified":"2024-12-06T16:04:02","modified_gmt":"2024-12-06T08:04:02","slug":"the-differences-between-simultaneous-5-axis-and-32-axis-machining","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/the-differences-between-simultaneous-5-axis-and-32-axis-machining\/","title":{"rendered":"Die Unterschiede zwischen der simultanen 5-Achsen- und 3+2-Achsen-Bearbeitung"},"content":{"rendered":"\n

Da in verschiedenen Branchen zunehmend komplexe Formen und hochpr\u00e4zise Komponenten sowie der Einsatz neuer Materialien gefordert werden, kann die herk\u00f6mmliche 3-Achsen-Bearbeitung diesen Anforderungen nicht mehr gerecht werden. Folglich hat sich die CNC (Computer Numerical Control) <\/a>Mehrachsen-Bearbeitungstechnologie rasant weiterentwickelt. Heutzutage k\u00f6nnen die modernsten CNC-Maschinen bis zu 12 Achsen<\/a> gleichzeitig steuern. Unter diesen sind 5-Achsen-Maschinen die beliebtesten und am weitesten verbreiteten Maschinen.<\/p>\n\n\n\n

Es gibt zwei Haupttypen von 5-Achsen-CNC-Maschinen: 3+2-Achsen-Maschinen und simultane 5-Achsen-Maschinen. Allerdings verwechseln manche Maschinisten und Konstrukteure sie oft. Sind ihre Mechanismen identisch? Wenn nicht, was sind die Unterschiede zwischen ihnen? In diesem Artikel finden Sie die Antworten. Lassen Sie uns zun\u00e4chst auf die Konzepte dieser beiden Bearbeitungsans\u00e4tze eingehen.<\/p>\n\n\n\n

\"5-Axis<\/figure>\n\n\n\n

Was ist simultane 5-Achsen-Bearbeitung?<\/h2>\n\n\n\n

Um simultane 5-Achsen-Bearbeitung<\/a> besser zu verstehen, Lassen Sie uns zun\u00e4chst erkl\u00e4ren, was eine Achsenanzahl bei der CNC-Bearbeitung bedeutet. Eine Achsenanzahl bezieht sich auf die Anzahl der Richtungen, in die sich das Schneidwerkzeug (oder der Arbeitstisch) bewegen kann, um das gew\u00fcnschte Produkt herzustellen. Grunds\u00e4tzlich gilt: Je mehr Achsen eine Maschine besitzt, desto gr\u00f6\u00dfer wird der Bewegungs- und Drehbereich f\u00fcr Werkzeug und Arbeitstisch, was letztendlich die Herstellung komplexerer und pr\u00e4ziserer Bauteile erm\u00f6glicht.<\/p>\n\n\n\n

Die simultane 5-Achsen-Bearbeitung, auch als vollkontinuierliche 5-Achsen-Bearbeitung bekannt, ist eine fortschrittliche Form der CNC-Bearbeitung, bei der drei lineare Achsen gleichzeitig mit zwei Rotationsachsen verwendet werden, um komplizierte Teile mit hoher Pr\u00e4zision und Effizienz herzustellen. Die f\u00fcnf Achsen sind:<\/p>\n\n\n\n

\"3-Axis-vs.-5-Axis-CNC-Machines\"<\/figure>\n\n\n\n

X-, Y- und Z-Achsen (Linearachsen):<\/h3>\n\n\n\n

Dies sind die drei prim\u00e4ren linearen Achsen, entlang derer sich das Schneidwerkzeug oder Werkst\u00fcck bewegen kann.<\/p>\n\n\n\n

X-Achse: Horizontale Bewegung (links und rechts)Y-Achse: Horizontale Bewegung (vorw\u00e4rts und r\u00fcckw\u00e4rts)Z-Achse: Vertikale Bewegung (auf und ab)<\/p>\n\n\n\n

A- und B-Achsen (Rotationsachsen):<\/h3>\n\n\n\n

Dies sind die beiden zus\u00e4tzlichen Drehachsen, die das Kippen oder Schwenken des Werkst\u00fccks oder Schneidwerkzeugs erm\u00f6glichen.<\/p>\n\n\n\n

A-Achse: Drehung um die X-Achse (Vorw\u00e4rts- und R\u00fcckw\u00e4rtsneigung) C-Achse: Drehung um die Z-Achse (Drehung im und gegen den Uhrzeigersinn)<\/p>\n\n\n\n

Die spezifische Konfiguration dieser Achsen kann je nach Typ der 5-Achsen-CNC-Maschine variieren. In einigen F\u00e4llen verwendet die Maschine m\u00f6glicherweise die B-Achse (Rotation entlang der Z-Achse) anstelle der C-Achse (Rotation entlang der Z-Achse). Unabh\u00e4ngig von der Konfiguration erm\u00f6glicht die vollkontinuierliche 5-Achsen-Bearbeitung die gleichzeitige Bewegung der Werkzeuge und des Werkst\u00fccks und erm\u00f6glicht so die Bearbeitung von f\u00fcnf Fl\u00e4chen eines Werkst\u00fccks in einer einzigen Aufspannung. Dadurch entf\u00e4llt die Notwendigkeit, Werkst\u00fccke \u00fcber mehrere Arbeitsstationen oder Ger\u00e4teteile zu bewegen, was zu k\u00fcrzeren Zykluszeiten und h\u00f6herer Genauigkeit f\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n

Was ist 3+2-Achsen-Bearbeitung?<\/h2>\n\n\n\n

Bei der 3+2-Achsen-Bearbeitung, auch bekannt als positionelle 5-Achsen-Bearbeitung, wird eine 5-Achsen-Maschine verwendet, deren volle 5-Achsen-Simultanbewegungsf\u00e4higkeit jedoch nicht vollst\u00e4ndig ausgenutzt wird. Bei der 3+2-Achsen-Bearbeitung werden die beiden Rotationsachsen (ausgew\u00e4hlt aus der A-, B- und C-Achse) verwendet, um das Werkst\u00fcck in die gew\u00fcnschte Position zu neigen und zu drehen. Nach der Positionierung kann die typische 3-Achsen-Bearbeitung durchgef\u00fchrt werden, wobei nur die X-, Y- und Z-Achsen verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n

Dadurch \u00e4hnelt die 3+2-Achsen-Bearbeitung eher der herk\u00f6mmlichen 3-Achsen-Bearbeitung. Obwohl die Hardware einer 5-Achsen-Maschine verwendet wird, sind die beiden Rotationsachsen f\u00fcr die Positionierung w\u00e4hrend des Bearbeitungsprozesses fixiert, sodass die Schneidphase der 3+2-Achsen-Bearbeitung eher der herk\u00f6mmlichen 3-Achsen-Bearbeitung \u00e4hnelt.<\/p>\n\n\n\n

Es ist jedoch zu beachten, dass die 3+2-Achsen-Bearbeitung im Vergleich zur herk\u00f6mmlichen 3-Achsen-Bearbeitung oder der gleichzeitigen 5-Achsen-Bearbeitung den Einsatz k\u00fcrzerer, steiferer Schneidwerkzeuge erm\u00f6glicht, die zur Werkst\u00fcckoberfl\u00e4che abgewinkelt werden k\u00f6nnen. Diese F\u00e4higkeit bietet erhebliche Vorteile beim Schruppen und bei der Hochgeschwindigkeitsbearbeitung, da sie den schnellen Abtrag gro\u00dfer Materialmengen erm\u00f6glicht. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen die k\u00fcrzeren Werkzeuge schwierigere Bereiche wie das Innere von Hohlr\u00e4umen und steilen W\u00e4nden leichter erreichen. Dadurch eignet sich die 3+2-Bearbeitung besonders gut f\u00fcr den Formenbau und andere Anwendungen mit Kurven oder abgewinkelten Rohrformen.<\/p>\n\n\n\n

Simultane 5-Achsen- vs. 3+2-Achsen-Bearbeitung: Ihre Vor- und Nachteile<\/h2>\n\n\n\n
\"5-Axis-and-3+2-axis-machining\"<\/figure>\n\n\n\n

Basierend auf der vorherigen Einf\u00fchrung liegt der Hauptunterschied zwischen der simultanen 5-Achsen-Bearbeitung und der 3+2-Achsen-Bearbeitung in der Art und Weise, wie die Achsen w\u00e4hrend des Bearbeitungsprozesses verwendet werden. Im Gegensatz zur simultanen 5-Achsen-Bearbeitung, bei der sich alle f\u00fcnf Achsen w\u00e4hrend des Bearbeitungsprozesses kontinuierlich bewegen, umfasst die 3+2-Achsen-Bearbeitung die Positionierung des Werkst\u00fccks in festen Winkeln und die anschlie\u00dfende Bearbeitung mit den drei Linearachsen.<\/p>\n\n\n\n

W\u00e4hrend die simultane 5-Achsen-Bearbeitung nahezu alle Funktionen der 3+2-Achsen-Bearbeitung ausf\u00fchren kann, bedeutet dies nicht, dass alle Projekte eine vollst\u00e4ndige kontinuierliche 5-Achsen-CNC-Bearbeitung erfordern. In manchen F\u00e4llen kann die 3+2-Achsen-Bearbeitung effizienter sein. Um die beste Wahl zwischen 5-Achsen- und 3+2-Bearbeitung zu treffen, ist es wichtig, ihre jeweiligen Vor- und Nachteile zu verstehen.<\/p>\n\n\n\n

Vorteile der simultanen 5-Achsen-CNC-Bearbeitung<\/h3>\n\n\n\n

Die 5-Achsen-CNC-Bearbeitung bietet zahlreiche Vorteile und ist daher eine bevorzugte Wahl f\u00fcr verschiedene hochpr\u00e4zise und hochkomplexe Fertigungsanwendungen. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile:<\/p>\n\n\n\n