{"id":821,"date":"2024-10-11T18:12:48","date_gmt":"2024-10-11T10:12:48","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=821"},"modified":"2024-12-06T16:04:26","modified_gmt":"2024-12-06T08:04:26","slug":"what-is-wire-edm","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/what-is-wire-edm\/","title":{"rendered":"Eine Einf\u00fchrung in die Drahterosionsbearbeitung"},"content":{"rendered":"\n

Bei den verschiedenen Arten von Bearbeitungsprozessen w\u00fcnschen wir uns manchmal eine Bearbeitungsmethode, um einen kontaktfreien Kontakt zwischen Werkzeug und Werkst\u00fcck zu erreichen. Da denken wir nat\u00fcrlich an die Funkenerosion (EDM).<\/p>\n\n\n\n

Der Ursprung des EDM l\u00e4sst sich bis ins sp\u00e4te 18. Jahrhundert zur\u00fcckverfolgen. Ein Pionier namens Joseph Priestley, der in seinen Experimenten beobachtete, dass elektrische Entladungen Material von den Elektroden entfernten. Dieses Ph\u00e4nomen wird auch als Elektroerosion bezeichnet. In den 1940er Jahren wurde das Verfahren unabh\u00e4ngig voneinander von zwei Forschern entwickelt: dem sowjetischen Physiker B. R. Lazarenko und dem amerikanischen Ingenieur Harold Stark. Allerdings dauerte es bis in die 1960er Jahre, bis kommerzielle Erodiermaschinen verf\u00fcgbar wurden, was zu einer weiten Verbreitung des Verfahrens in der Industrie f\u00fchrte.<\/p>\n\n\n\n

Diese fr\u00fchen Maschinen ebneten den Weg f\u00fcr die Entwicklung der elektrischen Drahterosion (Wire EDM) in den sp\u00e4ten 1960er und fr\u00fchen 1970er Jahren, die die M\u00f6glichkeiten der Pr\u00e4zisionsbearbeitung weiter revolutionierte. Seitdem hat sich die EDM-Technologie erheblich weiterentwickelt und ist heute eine g\u00e4ngige Methode zur Herstellung komplexer Formen und Merkmale in verschiedenen Branchen, darunter Luft- und Raumfahrt, Automobilindustrie und medizinische Fertigung.<\/p>\n\n\n\n

In diesem Artikel befassen wir uns im Detail mit der Drahterodiermaschine und besprechen ihren Funktionsmechanismus, geeignete Materialien und verschiedene Anwendungen. Wir hoffen, dass es Ihnen ein umfassendes Verst\u00e4ndnis vermittelt.<\/p>\n\n\n\n

Was ist Drahterodieren?<\/h2>\n\n\n\n
\"EDM-wire-cut-process\"<\/figure>\n\n\n\n

Um das Drahterodieren besser zu verstehen, wollen wir zun\u00e4chst verdeutlichen, wie sich Elektrizit\u00e4t beim Erodieren entl\u00e4dt.<\/p>\n\n\n\n

Die elektrische Entladungsbearbeitung (EDM) ist ein pr\u00e4ziser Bearbeitungsprozess, bei dem elektrische Entladungen\/Funken erzeugt werden, um Material von einem Werkst\u00fcck zu entfernen. Dabei entstehen typischerweise elektrische Funken zwischen zwei Elektroden. Eine der Elektroden ist als Werkzeugelektrode bekannt, die \u00fcblicherweise als Werkzeug oder Elektrode bezeichnet wird, w\u00e4hrend die andere als Werkst\u00fcckelektrode oder Werkst\u00fcck bezeichnet wird.<\/p>\n\n\n\n

Durch das Anlegen von Hochspannungsimpulsstr\u00f6men zwischen Elektrode und Werkst\u00fcck werden Funken oder elektrische Entladungen erzeugt, die dazu f\u00fchren, dass Material auf der Werkst\u00fcckoberfl\u00e4che schmilzt und verdampft, wodurch ein Materialabtrag erreicht wird. Der Abstand zwischen der Elektrode und dem Werkst\u00fcck wird durch ein adaptives Steuerungssystem reguliert, wodurch ein stabiler Abstand zwischen den Elektroden gew\u00e4hrleistet wird. Dadurch werden konstante und pr\u00e4zise Materialabtragsraten gew\u00e4hrleistet und optimale Bearbeitungsbedingungen aufrechterhalten, auch wenn elektrische Entladungen bis zu Millionen Mal pro Sekunde auftreten.<\/p>\n\n\n\n

In einer Drahterodiermaschine sind zwei Elektroden der Draht und das Werkst\u00fcck. Der Draht besteht normalerweise aus Messing oder geschichtetem Kupfer und die Durchmesser liegen typischerweise zwischen 0,1 und 0,3 mm. Es fungiert als CNC-gesteuertes Schneidwerkzeug und kann w\u00e4hrend des Drahterodier-Schneideprozesses jeglichen mechanischen Kontakt mit dem Werkst\u00fcck vermeiden.<\/p>\n\n\n\n

\"CNC<\/figure>\n\n\n\n

Kurz gesagt ist Drahterodieren ein ber\u00fchrungsloses subtraktives Herstellungsverfahren, bei dem ein d\u00fcnner Elektrodendraht mit einer dielektrischen Fl\u00fcssigkeit verwendet wird, um ein Werkst\u00fcck, typischerweise ein leitf\u00e4higes Material, zu schneiden oder zu formen, indem es einem pr\u00e4zise programmierten Pfad folgt.<\/p>\n\n\n\n

Welche Art von Dr\u00e4hten werden in Erodiermaschinen verwendet?<\/h2>\n\n\n\n
\"Wires<\/figure>\n\n\n\n

In Erodiermaschinen werden im Folgenden h\u00e4ufig verschiedene Arten von Dr\u00e4hten verwendet.<\/p>\n\n\n\n

Messingdr\u00e4hte<\/h3>\n\n\n\n

Aufgrund seiner guten elektrischen Leitf\u00e4higkeit und relativ geringen Kosten ist Messing das am h\u00e4ufigsten verwendete Drahtmaterial beim Drahterodieren. Es eignet sich f\u00fcr allgemeine Erodierarbeiten und bietet ein ausgewogenes Verh\u00e4ltnis zwischen Kosteneffizienz und Leistung.<\/p>\n\n\n\n

Kupferdr\u00e4hte<\/h3>\n\n\n\n

Kupferdr\u00e4hte werden aufgrund ihrer im Vergleich zu Messing \u00fcberlegenen elektrischen Leitf\u00e4higkeit ausgew\u00e4hlt. Sie eignen sich besonders f\u00fcr Pr\u00e4zisionsbearbeitungen und dort, wo h\u00f6here Schnittgeschwindigkeiten erforderlich sind. Allerdings ist Kupfer im Allgemeinen teurer als Messing.<\/p>\n\n\n\n

Molybd\u00e4n- und Wolframdr\u00e4hte<\/h3>\n\n\n\n

Diese Materialien werden dort eingesetzt, wo h\u00f6chste Pr\u00e4zision und hervorragende thermische Stabilit\u00e4t erforderlich sind. Sie sind teurer und aufgrund ihrer hohen Schmelzpunkte und mechanischen Festigkeit typischerweise Spezialanwendungen vorbehalten.<\/p>\n\n\n\n

Beschichtete Dr\u00e4hte<\/h3>\n\n\n\n

Bei diesen Dr\u00e4hten handelt es sich typischerweise um Kerndr\u00e4hte aus Messing oder Kupfer, die mit einem anderen Material wie Zink oder einer Schicht aus diffusionsgegl\u00fchtem Kupfer beschichtet sind. Die Beschichtung tr\u00e4gt dazu bei, die Leitf\u00e4higkeit und Verschlei\u00dffestigkeit des Drahtes zu verbessern, was zu einer besseren Bearbeitungsleistung und einer l\u00e4ngeren Werkzeuglebensdauer f\u00fchrt. Beispielsweise sind verzinkte Dr\u00e4hte daf\u00fcr bekannt, bessere Oberfl\u00e4cheng\u00fcten und schnellere Schnittgeschwindigkeiten zu erzielen.<\/p>\n\n\n\n

Diese Arten von Dr\u00e4hten werden in Erodiermaschinen abh\u00e4ngig von Faktoren wie dem spezifischen zu bearbeitenden Material, der gew\u00fcnschten Oberfl\u00e4chenbeschaffenheit und dem Pr\u00e4zisionsgrad verwendet. Ganz gleich um welchen Drahttyp es sich handelt, der Draht ist ein Einwegdraht und wird nach einmaligem Gebrauch entsorgt, da er sich w\u00e4hrend des elektrischen Entladungsprozesses verschlechtert oder kaputt geht. Eine gute Wartung und ein sorgf\u00e4ltiger Umgang mit den Dr\u00e4hten sind wichtig, um den Aufbau zu optimieren, eine unterbrechungsfreie Produktion sicherzustellen und Probleme wie Br\u00fcche oder beeintr\u00e4chtigte Pr\u00e4zision zu minimieren.<\/p>\n\n\n\n

Wie funktioniert Drahterodieren?<\/h2>\n\n\n\n

Drahterodieren ist ein pr\u00e4ziser Bearbeitungsprozess, der haupts\u00e4chlich zum Schneiden komplizierter Konturen oder Hohlr\u00e4ume in verschiedenen hartleitenden Materialien wie Metallen verwendet wird. So funktioniert es:<\/p>\n\n\n\n

\"How<\/figure>\n\n\n\n

Da der Draht und das Werkst\u00fcck in eine dielektrische Fl\u00fcssigkeit (entionisiertes Wasser oder \u00d6l) getaucht werden, wird der Draht durch Anschlie\u00dfen an die Stromversorgung schnell auf die gew\u00fcnschte Spannung aufgeladen. Sobald die Spannung den richtigen Wert erreicht, \u00fcberbr\u00fcckt ein Funke die L\u00fccke zwischen Draht und Werkst\u00fcck und schmilzt einen kleinen Teil des Materials.<\/p>\n\n\n\n

Es ist wichtig, entweder ein Loch in das Werkst\u00fcck zu bohren oder von der Kante aus mit dem Schneiden zu beginnen. Innerhalb des Bearbeitungsbereichs erzeugt jede Entladung einen Krater im Werkst\u00fcck und trifft auf den Draht. Durch die Neigung des Drahtes ist es m\u00f6glich, Teile mit Verj\u00fcngungen oder unterschiedlichen Profilen oben und unten herzustellen.<\/p>\n\n\n\n

Dieser Prozess wird in einer dielektrischen Fl\u00fcssigkeit durchgef\u00fchrt, um eine \u00dcberhitzung zu verhindern und Ablagerungen zu entfernen, die zur Bildung winziger Krater auf der Werkst\u00fcckoberfl\u00e4che f\u00fchren. Wie programmiert werden diese wiederholten Entladungen fortgesetzt, bis die gew\u00fcnschte Form des Teils erreicht ist.<\/p>\n\n\n\n

Vorteile der Drahterodiermaschine<\/h2>\n\n\n\n

Im Vergleich zu anderen Metallschneideverfahren bietet das Drahterodieren viele Vorteile. Nachfolgend sind die bekanntesten aufgef\u00fchrt:<\/p>\n\n\n\n

Hohe Pr\u00e4zision<\/h3>\n\n\n\n

Mit der Drahterodiermaschine kann eine extrem hohe Bearbeitungspr\u00e4zision erreicht werden, die typischerweise eine Positionsgenauigkeit von wenigen Mikrometern erreicht. Spezialisierte Hochpr\u00e4zisionsmaschinen k\u00f6nnen eine Genauigkeit von 10 Millionstel Zoll (0,000001 Zoll) erreichen. Es ist \u00fcblich, dass geschnittene Teile Toleranzen von nur 0,0001 Zoll einhalten.<\/p>\n\n\n\n

Das pr\u00e4zise und genaue Schneiden beim Drahterodieren bietet zwei herausragende Vorteile: 1) Es macht eine weitere Bearbeitung und Endbearbeitung des Werkst\u00fccks \u00fcberfl\u00fcssig. 2) Es hinterl\u00e4sst keine Grate oder Verformungen.<\/p>\n\n\n\n

Anpassungsf\u00e4higkeit aller Metalle<\/h3>\n\n\n\n

Mit der Drahterodiermaschine k\u00f6nnen leitf\u00e4hige Materialien unterschiedlicher H\u00e4rte und Spr\u00f6digkeit bearbeitet werden. Es eignet sich besonders gut zum Schneiden von w\u00e4rmebehandelten Materialien wie vorgeh\u00e4rteten Gesenkst\u00e4hlen, Titan, rostfreien St\u00e4hlen, Wolfram und Molybd\u00e4n.<\/p>\n\n\n\n

Geringe Verzerrung<\/h3>\n\n\n\n

Drahterodieren ist eine ber\u00fchrungslose Bearbeitungsmethode. Da beim Schneidvorgang elektrische Funken zum Einsatz kommen und kein physischer Kontakt zwischen Werkzeug und Werkst\u00fcck erfolgt, besteht nur ein minimales Risiko mechanischer Belastungen, Hitzeeinwirkungen oder Verformungen des Werkst\u00fccks. Dies ist besonders bei der Bearbeitung empfindlicher oder zerbrechlicher Materialien von Vorteil.<\/p>\n\n\n\n

Vielseitigkeit in Formen und Winkeln<\/h3>\n\n\n\n

Der Draht kann verwendet werden, um verschiedene Winkel und komplexe Geometrien zu erzeugen, einschlie\u00dflich konischer oder konturierter Formen. Drahterodieren eignet sich zur Bearbeitung kleiner Teile und zum Schneiden scharfer Ecken mit minimalem Radius.<\/p>\n\n\n\n

Verfeinerung der Verarbeitung<\/h3>\n\n\n\n

Drahterodieren eignet sich hervorragend f\u00fcr die Herstellung feiner Gewinde in harten Materialien, eine Aufgabe, die bei der herk\u00f6mmlichen Bearbeitung oft eine Herausforderung darstellt. Dar\u00fcber hinaus beweist Drahterodieren Effizienz beim Stapeln, Aneinanderreihen und Verschachteln mehrerer Teile.<\/p>\n\n\n\n

Einschr\u00e4nkungen des Drahterodierens<\/h2>\n\n\n\n

Trotz seiner zahlreichen Vorteile weist das Drahterodieren auch einige Einschr\u00e4nkungen auf.<\/p>\n\n\n\n

Materialbeschr\u00e4nkung<\/h3>\n\n\n\n

F\u00fcr die Bearbeitung mit Drahterodieren kommen nur leitf\u00e4hige Materialien in Frage, weshalb es f\u00fcr Kunststoffe, Verbundwerkstoffe oder nat\u00fcrliche Materialien ungeeignet ist.<\/p>\n\n\n\n

Langsame Materialentfernungsrate<\/h3>\n\n\n\n

Im Vergleich zu einigen anderen Bearbeitungsprozessen wie Fr\u00e4sen oder Drehen weist die Drahterodiermaschine typischerweise einen langsameren Materialabtrag auf.<\/p>\n\n\n\n

Hohe Ausr\u00fcstungs- und Wartungskosten<\/h3>\n\n\n\n

Drahterodiermaschinen sind teuer in der Anschaffung und Wartung. Dar\u00fcber hinaus werden die Dr\u00e4hte nach einmaligem Gebrauch entsorgt und die Kosten f\u00fcr Drahtelektroden und andere Verbrauchsmaterialien erh\u00f6hen die Betriebskosten.<\/p>\n\n\n\n

Anwendungen der Drahterodiermaschine<\/h2>\n\n\n\n
\"EDM-Machining-Parts\"<\/figure>\n\n\n\n

Aufgrund seines speziellen Bearbeitungsprozesses und seiner Vorteile wird Drahterodieren in vielen Bereichen eingesetzt. Hier sind einige h\u00e4ufige Anwendungen:<\/p>\n\n\n\n

Werkzeug- und Formenbau<\/h3>\n\n\n\n

Drahterodieren wird h\u00e4ufig bei der Herstellung von Formen, Matrizen und Stempeln f\u00fcr verschiedene Branchen eingesetzt. Aufgrund seiner Pr\u00e4zision und F\u00e4higkeit bei der komplizierten Formgebung ist es bei der Herstellung komplexer Werkzeugkomponenten unverzichtbar.<\/p>\n\n\n\n

\"mold<\/figure>\n\n\n\n

Luft- und Raumfahrt<\/h3>\n\n\n\n

Luft- und Raumfahrtkomponenten, insbesondere solche aus exotischen Legierungen, erfordern eine hohe Pr\u00e4zision und Zuverl\u00e4ssigkeit, um Sicherheit und Leistung in Luft- und Raumfahrtanwendungen zu gew\u00e4hrleisten. Drahterodieren ist in der Lage, Teile mit engen Toleranzen zu bearbeiten und dabei Genauigkeit und Konsistenz beizubehalten. Dar\u00fcber hinaus kann Drahterodieren wiederholbare Ergebnisse und fortschrittliche Qualit\u00e4tssicherungsma\u00dfnahmen bei der Herstellung von Luft- und Raumfahrtteilen wie Turbinenschaufeln, winzigen D\u00fcsen und Triebwerkskomponenten bieten.<\/p>\n\n\n\n

Medizinisch<\/h3>\n\n\n\n

Die medizinische Industrie ben\u00f6tigt oft kleine, komplizierte Komponenten aus harten Materialien wie Titan und Edelstahl. Drahterodieren kann diese Teile mit hoher Pr\u00e4zision herstellen und das Schneiden komplizierter Geometrien, wie z. B. winziger Strukturen und L\u00f6cher auf Zahnimplantaten und chirurgischen Instrumenten, vervollst\u00e4ndigen.<\/p>\n\n\n\n

Automobil<\/h3>\n\n\n\n

Drahterodieren wird im Automobilsektor zur Herstellung von Pr\u00e4zisionskomponenten wie Zahnr\u00e4dern, Einspritzd\u00fcsen und Motorteilen eingesetzt. Es ist besonders n\u00fctzlich f\u00fcr die Herstellung von Prototypen und kleinen Produktionsserien spezieller Automobilteile.<\/p>\n\n\n\n

Arbeiten Sie mit Chiggo f\u00fcr Ihre Drahterodierprojekte zusammen<\/h2>\n\n\n\n
\"Wire<\/figure>\n\n\n\n

Bisher verf\u00fcgen wir \u00fcber ein umfassendes Verst\u00e4ndnis der Drahterodiermaschine. W\u00e4re es angesichts Ihrer Projekte geeignet, sie per Drahterodiermaschine zu bearbeiten? Bitte z\u00f6gern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.<\/p>\n\n\n\n

Mit \u00fcber zehn Jahren Erfahrung in der Bearbeitung bietet Chiggo ein breites Spektrum an Fertigungskapazit\u00e4ten, darunter CNC-Bearbeitung<\/a> und andere Mehrwertdienste Dienstleistungen f\u00fcr alle Ihre Prototyping- und Produktionsanforderungen. Kontaktieren Sie uns<\/a>, um ein sofortiges Angebot anzufordern!<\/p>\n\n\n\n

Komponenten einer Drahterodiermaschine<\/h2>\n\n\n\n
\"Components<\/figure>\n\n\n\n

Eine Drahterosionsmaschine (Drahterodiermaschine) besteht typischerweise aus mehreren Schl\u00fcsselkomponenten, darunter:<\/p>\n\n\n\n

Arbeitstisch<\/h3>\n\n\n\n

Der Arbeitstisch h\u00e4lt das Werkst\u00fcck an Ort und Stelle und erm\u00f6glicht eine pr\u00e4zise Bewegung in mehreren Achsen (typischerweise X-, Y- und Z-Achse). Durch diese Bewegung kann die Drahtelektrode komplizierte Formen und Konturen schneiden.<\/p>\n\n\n\n

Stromversorgung<\/h3>\n\n\n\n

Das Netzteil erzeugt die erforderliche elektrische Energie, um die Funkenentladungen zwischen der Drahtelektrode und dem Werkst\u00fcck zu erzeugen. Es steuert Spannung, Strom und Impulsdauer der elektrischen Entladung.<\/p>\n\n\n\n

Draht<\/h3>\n\n\n\n

Der d\u00fcnne Metalldraht dient als Elektrode zum Schneiden des Werkst\u00fccks. Dieser Draht besteht normalerweise aus Messing, Kupfer oder Wolfram und dient als Werkzeug, durch das elektrische Entladungen stattfinden.<\/p>\n\n\n\n

Elektroden<\/h3>\n\n\n\n

In einer Drahterodiermaschine gibt es zwei Elektroden, die sich getrennt auf den Draht (Kathode) und das Werkst\u00fcck (Anode) beziehen.<\/p>\n\n\n\n

Dielektrisches Medium<\/h3>\n\n\n\n

Eine dielektrische Fl\u00fcssigkeit wie entionisiertes Wasser wird verwendet, um Schmutz wegzusp\u00fclen und eine stabile elektrische Entladung zwischen dem Draht und dem Werkst\u00fcck aufrechtzuerhalten. Es hilft auch, das Werkst\u00fcck und den Draht w\u00e4hrend des Bearbeitungsprozesses zu k\u00fchlen.<\/p>\n\n\n\n

Kontrollsystem<\/h3>\n\n\n\n

Das Steuerungssystem besteht aus Software- und Hardwarekomponenten, die es dem Bediener erm\u00f6glichen, Bearbeitungsparameter einzugeben, Maschinenbewegungen zu steuern und den Bearbeitungsprozess zu \u00fcberwachen. Es umfasst Schnittstellen wie ein Bedienfeld oder eine Computerschnittstelle.<\/p>\n\n\n\n

Drahtf\u00fchrungen und Spannsystem<\/h3>\n\n\n\n

Drahtf\u00fchrungen sorgen daf\u00fcr, dass die Drahtelektrode w\u00e4hrend der Bearbeitung gerade und richtig ausgerichtet bleibt. Das Spannsystem sorgt f\u00fcr die richtige Spannung des Drahtes, um einen Bruch zu verhindern und eine gleichbleibende Schneidleistung zu gew\u00e4hrleisten.<\/p>\n\n\n\n

Automatischer Drahteinf\u00e4dler<\/h3>\n\n\n\n

Einige fortschrittliche Drahterodiermaschinen verf\u00fcgen \u00fcber ein automatisches Drahteinf\u00e4delsystem, das dabei hilft, die Drahtelektrode pr\u00e4zise durch das Werkst\u00fcck zu f\u00fchren, was Zeit spart und manuelle Arbeit reduziert.<\/p>\n\n\n\n

Filtersystem<\/h3>\n\n\n\n

Die bei der Drahterodierbearbeitung verwendete dielektrische Fl\u00fcssigkeit kann durch Ablagerungen aus dem Bearbeitungsprozess verunreinigt werden. Ein Filtersystem entfernt diese Verunreinigungen und sorgt so daf\u00fcr, dass die dielektrische Fl\u00fcssigkeit wirksam bleibt.<\/p>\n\n\n\n

FAQ<\/h2>\n\n\n\n

1. Welche anderen Arten von EDM gibt es neben Drahterodieren?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Neben dem Drahterodieren gibt es zwei weitere Haupttypen der elektrischen Entladungsbearbeitung (EDM), die jeweils denselben grundlegenden Mechanismus zum Entfernen von Material durch elektrische Entladungen zwischen einer Werkzeugelektrode und einem Werkst\u00fcck nutzen, die beide in eine dielektrische Fl\u00fcssigkeit getaucht sind:<\/p>\n\n\n\n

Senkererodieren:<\/strong> Dieser Typ wird auch als konventionelles Erodieren oder St\u00f6\u00dfelerodieren bezeichnet und verwendet eine vorgeformte Elektrode, typischerweise aus Graphit oder Kupfer, die den gew\u00fcnschten Hohlraum im Werkst\u00fcck widerspiegelt. Beispielsweise w\u00fcrde eine Pyramidenelektrode verwendet, um einen entsprechenden Pyramidenhohlraum zu erzeugen. Senkerodieren wird \u00fcblicherweise zur Herstellung von Formen, Matrizen und Komponenten mit komplexen 3D-Geometrien verwendet. Es eignet sich besonders gut zum Formen von Hohlr\u00e4umen oder komplizierten Formen in Werkzeugen f\u00fcr Kunststoffspritzguss, Druckguss und Schmieden.<\/p>\n\n\n\n

\"Sinker-EDM\"<\/figure>\n\n\n\n

Lochbohr-EDM oder Fast-Hole-EDM:<\/strong> Bei dieser Methode wird eine rotierende rohrf\u00f6rmige Elektrode zum Erodieren von Material verwendet, was das Hochgeschwindigkeitsbohren pr\u00e4ziser L\u00f6cher mit engen Toleranzen erm\u00f6glicht. Es wird speziell f\u00fcr die Herstellung kleiner, tiefer und pr\u00e4ziser L\u00f6cher verwendet, beispielsweise f\u00fcr K\u00fchll\u00f6cher in Turbinenschaufeln, Kraftstoffeinspritzd\u00fcsen und kleine \u00d6ffnungen.<\/p>\n\n\n\n

2. Was ist der Unterschied zwischen EDM und Drahterodieren?<\/strong><\/p>\n\n\n\n

Der Hauptunterschied zwischen EDM (allgemein als Senkerodiermaschine bezeichnet) und Drahterodiermaschine liegt in der Art der verwendeten Elektrode, die sich direkt auf ihre Anwendungen auswirkt. Beim Drahterodieren wird ein durchgehender d\u00fcnner Draht als Elektrode verwendet, der automatisch durch das Werkst\u00fcck gef\u00fchrt wird. Dieser Aufbau bietet hohe Flexibilit\u00e4t und erm\u00f6glicht kompliziertes Schneiden mit Pr\u00e4zision und die M\u00f6glichkeit, detaillierte Konturen oder Hohlr\u00e4ume in verschiedene Metalle zu schneiden.<\/p>\n\n\n\n

Im Gegensatz dazu verwendet Sinker EDM eine individuell geformte Elektrode, typischerweise aus Kupfer oder Graphit, die vorbearbeitet wird, um den gew\u00fcnschten Hohlraum oder die gew\u00fcnschte Form widerzuspiegeln. Diese Methode ist weniger flexibel als das Drahterodieren, zeichnet sich jedoch durch die Erstellung sich wiederholender, pr\u00e4ziser und komplizierter Geometrien tief im Substrat eines Werkst\u00fccks aus.<\/p>\n\n\n\n

<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Bei den verschiedenen Arten von Bearbeitungsprozessen w\u00fcnschen wir uns manchmal eine Bearbeitungsmethode, um einen kontaktfreien Kontakt zwischen Werkzeug und Werkst\u00fcck zu erreichen. Da denken wir nat\u00fcrlich an die Funkenerosion (EDM).<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":822,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[116],"tags":[],"class_list":["post-821","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-wire-edm"],"yoast_head":"\nWhat Is Wire EDM? Wire Electric Discharge Machining in Chiggo<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Wire EDM is a highly precise subtractive manufacturing process. Learn about how it works, its pros and cons, and more here.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/what-is-wire-edm\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"en_US\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"What Is Wire EDM? Wire Electric Discharge Machining in Chiggo\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Wire EDM is a highly precise subtractive manufacturing process. Learn about how it works, its pros and cons, and more here.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"CNC\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2024-10-11T10:12:48+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-12-06T08:04:26+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/10\/Wire-EDM-banner.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"1020\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"680\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"CNC\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"CNC\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"12 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/\",\"url\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/\",\"name\":\"What Is Wire EDM? Wire Electric Discharge Machining in Chiggo\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/10\/Wire-EDM-banner.jpg\",\"datePublished\":\"2024-10-11T10:12:48+00:00\",\"dateModified\":\"2024-12-06T08:04:26+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/#\/schema\/person\/c90fdbfb30ad220c5668dfa19631130a\"},\"description\":\"Wire EDM is a highly precise subtractive manufacturing process. Learn about how it works, its pros and cons, and more here.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"en-US\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/10\/Wire-EDM-banner.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/10\/Wire-EDM-banner.jpg\",\"width\":1020,\"height\":680},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Manufacturing Process\",\"item\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/category\/manufacturing-process\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"CNC Machining\",\"item\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/category\/manufacturing-process\/cnc-machining\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":4,\"name\":\"Wire-EDM\",\"item\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/category\/manufacturing-process\/cnc-machining\/wire-edm\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":5,\"name\":\"An Introduction to Wire Electrical Discharge Machining\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/\",\"name\":\"CNC\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"en-US\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/#\/schema\/person\/c90fdbfb30ad220c5668dfa19631130a\",\"name\":\"CNC\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"What Is Wire EDM? Wire Electric Discharge Machining in Chiggo","description":"Wire EDM is a highly precise subtractive manufacturing process. Learn about how it works, its pros and cons, and more here.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/what-is-wire-edm\/","og_locale":"en_US","og_type":"article","og_title":"What Is Wire EDM? Wire Electric Discharge Machining in Chiggo","og_description":"Wire EDM is a highly precise subtractive manufacturing process. Learn about how it works, its pros and cons, and more here.","og_url":"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/","og_site_name":"CNC","article_published_time":"2024-10-11T10:12:48+00:00","article_modified_time":"2024-12-06T08:04:26+00:00","og_image":[{"width":1020,"height":680,"url":"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/10\/Wire-EDM-banner.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"CNC","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"CNC","Est. reading time":"12 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/","url":"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/","name":"What Is Wire EDM? Wire Electric Discharge Machining in Chiggo","isPartOf":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/10\/Wire-EDM-banner.jpg","datePublished":"2024-10-11T10:12:48+00:00","dateModified":"2024-12-06T08:04:26+00:00","author":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/#\/schema\/person\/c90fdbfb30ad220c5668dfa19631130a"},"description":"Wire EDM is a highly precise subtractive manufacturing process. Learn about how it works, its pros and cons, and more here.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#breadcrumb"},"inLanguage":"en-US","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"en-US","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#primaryimage","url":"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/10\/Wire-EDM-banner.jpg","contentUrl":"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/10\/Wire-EDM-banner.jpg","width":1020,"height":680},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/what-is-wire-edm\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/chiggofactory.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Manufacturing Process","item":"https:\/\/chiggofactory.com\/category\/manufacturing-process\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"CNC Machining","item":"https:\/\/chiggofactory.com\/category\/manufacturing-process\/cnc-machining\/"},{"@type":"ListItem","position":4,"name":"Wire-EDM","item":"https:\/\/chiggofactory.com\/category\/manufacturing-process\/cnc-machining\/wire-edm\/"},{"@type":"ListItem","position":5,"name":"An Introduction to Wire Electrical Discharge Machining"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/#website","url":"https:\/\/chiggofactory.com\/","name":"CNC","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/chiggofactory.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"en-US"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/#\/schema\/person\/c90fdbfb30ad220c5668dfa19631130a","name":"CNC"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/821","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=821"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/821\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":845,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/821\/revisions\/845"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/822"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=821"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=821"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=821"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}