{"id":713,"date":"2024-09-23T23:00:44","date_gmt":"2024-09-23T15:00:44","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=713"},"modified":"2024-09-24T22:50:20","modified_gmt":"2024-09-24T14:50:20","slug":"what-are-the-differences-between-cast-iron-and-steel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/what-are-the-differences-between-cast-iron-and-steel\/","title":{"rendered":"Was sind die Unterschiede zwischen Gusseisen und Stahl?"},"content":{"rendered":"\n

Gusseisen und Stahl sind beide Eisenmetalle, die haupts\u00e4chlich aus Eisenatomen bestehen (im Periodensystem als Fe gekennzeichnet). Elementares Eisen ist auf der Erde reichlich vorhanden, liegt jedoch typischerweise in oxidierter Form vor und erfordert zur Gewinnung eine intensive Verarbeitung, das sogenannte Schmelzen.<\/p>\n\n\n\n

Reines Eisen mit seinen hohen magnetischen Eigenschaften wird h\u00e4ufig zur Herstellung der Kerne elektromagnetischer Ger\u00e4te verwendet. Allerdings schr\u00e4nken die weiche Beschaffenheit und die Tendenz zur Verformung den direkten Einsatz in der industriellen Fertigung ein. Daher wird es typischerweise mit anderen Elementen, insbesondere Kohlenstoff, legiert, um seine Eigenschaften zu verbessern. Beispielsweise sind Gusseisen und Stahl weit verbreitete Metallmaterialien, die aus dieser verbesserten Eisenlegierung gewonnen werden.<\/p>\n\n\n\n

W\u00e4hrend Gusseisen und Stahl ein \u00e4hnliches Aussehen haben, besitzen beide unterschiedliche Eigenschaften, die f\u00fcr bestimmte Anwendungen entscheidend sind. Dieser Artikel bietet einen ausf\u00fchrlichen Vergleich dieser beiden Metalle, um Ihnen bei der Auswahl des richtigen Metalls f\u00fcr Ihr Projekt zu helfen.<\/p>\n\n\n\n

Was ist Gusseisen?<\/h2>\n\n\n\n