{"id":642,"date":"2024-09-07T16:12:11","date_gmt":"2024-09-07T08:12:11","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=642"},"modified":"2024-09-07T16:12:13","modified_gmt":"2024-09-07T08:12:13","slug":"6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/","title":{"rendered":"6061 vs. 7075 Aluminium: Welches ist besser f\u00fcr Ihr Projekt?"},"content":{"rendered":"\n

In unserem t\u00e4glichen Leben interagieren wir st\u00e4ndig mit verschiedenen Metallmaterialien. Haben Sie sich jemals gefragt, aus welchem \u200b\u200bMetall das Geh\u00e4use Ihres Smartphones besteht? Oder warum sind Autos und Fahrr\u00e4der so leicht und dennoch stabil? Die Antwort auf diese Fragen liegt oft in einem Metall, das wir oft \u00fcbersehen, das aber eine entscheidende Rolle spielt: Aluminium.<\/p>\n\n\n\n

Aluminium und seine Legierungen sind bekannt f\u00fcr ihre Eigenschaften wie Leichtigkeit, hohe Duktilit\u00e4t, gute Korrosionsbest\u00e4ndigkeit, hohe elektrische und thermische Leitf\u00e4higkeit, einfaches Recycling und hervorragende Bearbeitbarkeit<\/strong>. Sie sind nicht nur entscheidende Materialien f\u00fcr die Herstellung elektronischer Produkte und Fahrzeuge, werden aber auch h\u00e4ufig in der Bau-, Verpackungs- und Luft- und Raumfahrtindustrie eingesetzt.<\/p>\n\n\n\n

Unter den Aluminiumlegierungen sind die Aluminiumlegierungen 6061 und 7075 aufgrund ihrer hervorragenden Leistung besonders beliebt. Was sind also die Vorteile und Eigenschaften dieser beiden Aluminiumlegierungen? Was sind die Unterschiede zwischen ihnen? In diesem Artikel werden wir die Antworten einzeln ver\u00f6ffentlichen.<\/p>\n\n\n\n

Ein \u00dcberblick \u00fcber 6061 Aluminium<\/h2>\n\n\n\n

6061 Aluminium, abgeleitet von der 6XXX-Serie, ist die am h\u00e4ufigsten verwendete Aluminiumlegierung f\u00fcr den allgemeinen Gebrauch. Es enth\u00e4lt Magnesium, Silizium und Eisen als Hauptlegierungselemente, die zu einem guten Gleichgewicht zwischen Festigkeit, Z\u00e4higkeit und Duktilit\u00e4t beitragen. Aluminium 6061 weist eine hervorragende Formbarkeit, Schwei\u00dfbarkeit und Bearbeitbarkeit auf. Dar\u00fcber hinaus weist es eine hervorragende Korrosionsbest\u00e4ndigkeit auf, selbst wenn die Oberfl\u00e4che zerkratzt ist. Wenn zus\u00e4tzlicher Schutz erforderlich ist, kann es eloxiert werden, um eine d\u00fcnne Schutzschicht hinzuzuf\u00fcgen, die in verschiedenen Farben erh\u00e4ltlich sein kann.<\/p>\n\n\n\n

6061-Aluminium verf\u00fcgt au\u00dferdem \u00fcber eine hervorragende W\u00e4rmebehandelbarkeit. G\u00e4ngige w\u00e4rmebehandelte Bedingungen wie T4, T6 und T651 k\u00f6nnen seine mechanischen Eigenschaften erheblich verbessern, seine Leistung verbessern und es f\u00fcr bestimmte Anwendungen besser geeignet machen.<\/p>\n\n\n\n

\"6061<\/figure>\n\n\n\n

Erw\u00e4hnenswert ist, dass innerhalb der 6XXX-Reihe von Aluminiumlegierungen auch 6063 eine beliebte Wahl ist, mit Magnesium und Silizium als Hauptlegierungselementen. Es bietet eine hervorragende Formbarkeit und Oberfl\u00e4chenbeschaffenheit und ist daher f\u00fcr Extrusionsprozesse \u00e4u\u00dferst bevorzugt. Allerdings ist seine Festigkeit nur etwa halb so hoch wie die von 6061 und wird daher haupts\u00e4chlich in architektonischen und dekorativen Anwendungen verwendet, bei denen eine hohe Festigkeit nicht entscheidend ist, wie zum Beispiel Fensterrahmen und dekorative T\u00fcrrahmen.<\/p>\n\n\n\n

Anwendung von 6061 Aluminium<\/h3>\n\n\n\n

6061-Aluminium wird h\u00e4ufig in verschiedenen strukturellen und technischen Anwendungen verwendet, die eine bestimmte Festigkeit und hohe Korrosionsbest\u00e4ndigkeit erfordern, wie zum Beispiel:<\/p>\n\n\n\n

    \n
  • Bau von Br\u00fccken, D\u00e4chern und anderen Strukturelementen.<\/li>\n\n\n\n
  • Automobilkomponenten wie Autorahmen, Fahrgestelle und R\u00e4der.<\/li>\n\n\n\n
  • R\u00fcmpfe, Decks und andere Strukturbauteile im Boots- und Schiffbau.<\/li>\n\n\n\n
  • Elektrische Steckverbinder, K\u00fchlk\u00f6rper und Geh\u00e4use in elektronischen Ger\u00e4ten.<\/li>\n\n\n\n
  • Pr\u00e4zisionsgefertigte Teile, Werkzeuge und Vorrichtungen.<\/li>\n\n\n\n
  • Sportartikel wie Campingausr\u00fcstung, Angelruten und Wanderst\u00f6cke.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

    Ein \u00dcberblick \u00fcber 7075 Aluminium<\/h2>\n\n\n\n

    7075-Aluminium, abgeleitet von der 7XXX-Serie, enth\u00e4lt Kupfer und Zink als Hauptlegierungselemente. Es ist f\u00fcr seine \u00fcberlegene Erm\u00fcdungsbest\u00e4ndigkeit bekannt und eine der h\u00f6chstfesten verf\u00fcgbaren Aluminiumlegierungen, vergleichbar mit vielen St\u00e4hlen. Die Aluminiumlegierung \u201eTrotz 7075\u201c ist au\u00dferdem gut w\u00e4rmebehandelbar, wodurch sie durch W\u00e4rmebehandlung eine extrem hohe Festigkeit und einen unterschiedlichen Widerstand gegen Spannungsrisskorrosion erreichen kann. Zu den \u00fcblichen w\u00e4rmebehandelten Zust\u00e4nden geh\u00f6ren T6, T651, T73 und T76. Aufgrund seiner hohen Festigkeit beh\u00e4lt 7075 eine gute Bearbeitbarkeit bei und kann mit engen Toleranzen bearbeitet werden, erfordert jedoch im Vergleich zu 6061 mehr Leistung und spezielle Werkzeuge. Allerdings ist 7075 eine schlechte Wahl zum Schwei\u00dfen und nicht so korrosionsbest\u00e4ndig wie 6061, weshalb h\u00e4ufig Schutzma\u00dfnahmen erforderlich sind Beschichtungen und sind mit h\u00f6heren Kosten verbunden.<\/p>\n\n\n\n

    Die Aluminiumlegierung 7075 ist au\u00dferdem gut w\u00e4rmebehandelbar, wodurch sie durch W\u00e4rmebehandlung eine extrem hohe Festigkeit und einen unterschiedlichen Widerstand gegen Spannungsrisskorrosion erreichen kann. Zu den \u00fcblichen w\u00e4rmebehandelten Zust\u00e4nden geh\u00f6ren T6, T651, T73 und T76.<\/p>\n\n\n\n

    \"7075<\/figure>\n\n\n\n

    Anwendung von 7075 Aluminium<\/h3>\n\n\n\n

    7075-Aluminium wird haupts\u00e4chlich in leistungsstarken Struktur- und Ingenieuranwendungen verwendet, die ein au\u00dfergew\u00f6hnliches Verh\u00e4ltnis von Festigkeit zu Gewicht und Erm\u00fcdungsbest\u00e4ndigkeit erfordern, insbesondere in:<\/p>\n\n\n\n

      \n
    • Flugzeugstrukturen, einschlie\u00dflich Fl\u00fcgel, Rumpfrahmen und andere kritische Komponenten.<\/li>\n\n\n\n
    • Milit\u00e4rische Hardware wie Panzerungen, Waffen und Raketenkomponenten.<\/li>\n\n\n\n
    • Hochleistungssportartikel wie hochwertige Fahrr\u00e4der, Kletterausr\u00fcstung und Wettkampfsportausr\u00fcstung.<\/li>\n\n\n\n
    • Bremssysteme, Motortr\u00e4ger, Rahmen, Radnaben und andere Teile von Automobilen, Z\u00fcgen und Schiffen.<\/li>\n\n\n\n
    • Druckgussformen, Extrusionsformen, Pr\u00e4zisionsverarbeitungsger\u00e4te, Automatisierungsger\u00e4te und andere Maschinenherstellung.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

      Eigenschaftenvergleich: 6061 vs. 7075 Aluminium<\/h2>\n\n\n\n

      Als N\u00e4chstes unterscheiden wir diese beiden Legierungen anhand ihrer chemischen Zusammensetzung, Dichte, mechanischen Eigenschaften, chemischen Eigenschaften, Schwei\u00dfbarkeit und Kosten.<\/p>\n\n\n\n

      Zusammensetzung<\/h3>\n\n\n\n

      <\/p>\n\n\n\n

      Element<\/strong><\/td>6061 Aluminium<\/strong><\/td>7075 Aluminium<\/strong><\/td><\/tr>
      Aluminium (Al)<\/td>97,9 %<\/td>90,0 %<\/td><\/tr>
      Zink (Zn)<\/td>-<\/td>5,6 %<\/td><\/tr>
      Magnesium (Mg)<\/td>1,0 %<\/td>2,5 %<\/td><\/tr>
      Chrom (Cr)<\/td>0,2 %<\/td>0,23 %<\/td><\/tr>
      Kupfer (Cu)<\/td>0,28 %<\/td>1,6 %<\/td><\/tr>
      Silizium (Si)<\/td>0,6 %<\/td>-<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

      In der Aluminiumlegierung 6061 verbindet sich Magnesium (Mg) mit Silizium (Si) zu Mg2Si-Ausscheidungen, was die Festigkeit der Legierung deutlich erh\u00f6ht.<\/p>\n\n\n\n

      In der Aluminiumlegierung 7075 ist Zink (Zn) das Hauptlegierungselement. Sein Gehalt von bis zu 5,6 % ist f\u00fcr die bemerkenswerte Festigkeit und H\u00e4rte der Legierung verantwortlich und macht sie f\u00fcr Anwendungen mit hoher Beanspruchung geeignet. Mg soll mit Zn und Cu interagieren, um festigende Ausscheidungen zu bilden, die die au\u00dfergew\u00f6hnliche Festigkeit der Legierung erh\u00f6hen. Die Wirkung von Si wird von Zn und Mg in 7075 \u00fcberschattet, wobei seine Hauptaufgabe eher in der Verfeinerung der Kornstruktur w\u00e4hrend des Gie\u00dfens liegt.<\/p>\n\n\n\n

      Dichte<\/h3>\n\n\n\n

      Aluminium und seine Legierungen sind leicht und haben relativ \u00e4hnliche Dichten. Insbesondere enthalten die Aluminiumlegierungen 6061 und 7075 einen hohen Anteil an Aluminium und andere spezifische Mengen an Metallmaterialien mit unterschiedlichen Dichten. Die Dichten der beiden Legierungen variieren also nur geringf\u00fcgig und betragen etwa 2,7 g\/cm\u00b3 bzw. 2,81 g\/cm\u00b3.<\/p>\n\n\n\n

      Diese leichte Dichteschwankung unterstreicht die grundlegende Zusammensetzung der Legierung und tr\u00e4gt zu ihrer weiten Verbreitung in verschiedenen Branchen bei, in denen Gewichtsreduzierung von entscheidender Bedeutung ist.<\/p>\n\n\n\n

      Mechanische Eigenschaften<\/h3>\n\n\n\n

      Um einen intuitiven Vergleich zu erm\u00f6glichen, haben wir die Daten in der folgenden Tabelle zusammengestellt und den am h\u00e4ufigsten verwendeten w\u00e4rmebehandelten Zustand T6 f\u00fcr die Aluminiumlegierungen 6061 und 7075 verglichen.<\/p>\n\n\n\n

      Artikel<\/strong><\/strong><\/td>6061 T6 Aluminium<\/strong><\/strong><\/td>7075 T6 Aluminium<\/strong><\/strong><\/td><\/tr>
      Metrisch<\/td>Englisch<\/td>Metrisch<\/td>Englisch<\/td><\/tr>
      Streckgrenze<\/strong><\/td>276 MPa<\/td>40.000 psi<\/td>503 MPa<\/td>73.000 psi<\/td><\/tr>
      Elastizit\u00e4tsmodul<\/strong><\/td>68,9 GPa<\/td>10.000 ksi<\/td>71,7 GPa<\/td>10.400 ksi<\/td><\/tr>
      W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit<\/strong><\/td>167 W\/m-K<\/td>1160 BTU-in\/hr-ft2_0F<\/td>130 W\/m-K<\/td>900 BTU-in\/hr-ft2_0F<\/td><\/tr>
      Schmelzpunkt<\/strong><\/td>1080-12050F<\/td>582 - 6520C<\/td>890-11750F<\/td>477-6350C<\/td><\/tr>
      Elektrischer Widerstand<\/strong><\/td>3,99 x 10-6 Ohm-cm<\/td>-<\/td>5,15 x 10-6 Ohm-cm<\/td>-<\/td><\/tr>
      H\u00e4rte (Brinell)<\/strong><\/td>95<\/td>-<\/td>150<\/td>-<\/td><\/tr>
      Bearbeitbarkeit<\/strong><\/td>Gut<\/td>Gerecht<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

      <\/p>\n\n\n\n

      Streckgrenze<\/em><\/em><\/h4>\n\n\n\n

      Unter Streckgrenze versteht man die maximale Spannung, der ein Material standhalten kann, bevor es eine dauerhafte plastische Verformung erf\u00e4hrt. \u00dcber diesen Punkt hinaus kehrt das Material nicht mehr in seine urspr\u00fcngliche Form zur\u00fcck, wenn die Spannung entfernt wird. Die Streckgrenze von 7075-Aluminium ist viel h\u00f6her als die von 6061, was haupts\u00e4chlich auf den h\u00f6heren Gehalt an Zink und Magnesium im 7075-Aluminium zur\u00fcckzuf\u00fchren ist. Diese Elemente bilden verst\u00e4rkende Ausscheidungen, die die Festigkeit der Legierung erheblich erh\u00f6hen.<\/p>\n\n\n\n

      Obwohl 6061-Aluminium seine Festigkeit auch durch W\u00e4rmebehandlung und Ausscheidungsh\u00e4rtung verbessert, sind seine Hauptlegierungselemente Magnesium und Silizium in geringeren Mengen vorhanden, was zu einer relativ geringeren Festigkeit f\u00fchrt. Allerdings sollte 6061-Aluminium nicht als zerbrechlich angesehen werden, da seine Streckgrenze von 276 MPa nur geringf\u00fcgig niedriger ist als die einiger kohlenstoffarmer St\u00e4hle.<\/p>\n\n\n\n

      Elastizit\u00e4tsmodul<\/em><\/h4>\n\n\n\n

      Der Elastizit\u00e4tsmodul ist ein Ma\u00df f\u00fcr die Steifigkeit eines Materials. Es ist das Verh\u00e4ltnis von Spannung zu Dehnung innerhalb der Elastizit\u00e4tsgrenze und stellt die F\u00e4higkeit des Materials dar, einer Verformung unter einer aufgebrachten Last zu widerstehen. Ein h\u00f6herer Elastizit\u00e4tsmodul weist auf ein steiferes Material hin, das unter Belastung weniger zu Verformungen neigt.<\/p>\n\n\n\n

      7075 und 6061 haben \u00e4hnliche Elastizit\u00e4tsmodule (71,7 GPa vs. 68,9 GPa). Dies liegt daran, dass der Elastizit\u00e4tsmodul in erster Linie durch die atomare Bindung innerhalb des Materials bestimmt wird und nicht durch die spezifischen Legierungselemente oder W\u00e4rmebehandlungsprozesse, die zur Herstellung der Legierungen verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n

      W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit<\/em><\/h4>\n\n\n\n

      Obwohl alle Formen von Aluminiumlegierungen gute W\u00e4rmeleiter sind, k\u00f6nnen verschiedene Legierungselemente die Mikrostruktur von Aluminium ver\u00e4ndern und dadurch seine W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit beeinflussen. Die Aluminiumlegierung 6061 hat eine h\u00f6here W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit (167 W\/m\u00b7K), vor allem weil ihre Legierungselemente Magnesium und Silizium nur einen minimalen Einfluss auf die W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit der Aluminiummatrix haben. Im Gegensatz dazu weist die Aluminiumlegierung 7075 aufgrund ihres hohen Zink- und Kupfergehalts eine geringere W\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit (130 W\/m\u00b7K) auf. Diese Elemente bilden komplexe Verbindungen und Niederschl\u00e4ge, die den W\u00e4rmefluss streuen und dadurch die Gesamtw\u00e4rmeleitf\u00e4higkeit verringern.<\/p>\n\n\n\n

      \"High<\/figure>\n\n\n\n

      H\u00e4rte<\/em><\/h4>\n\n\n\n

      Die H\u00e4rte der 7075-Aluminiumlegierung ist im Allgemeinen h\u00f6her als die von 6061. In 7075-Aluminium beg\u00fcnstigt der hohe Gehalt an Zink und Magnesium die Bildung zahlreicher MgZn2-Ausscheidungen, die au\u00dfergew\u00f6hnlich hart sind, wodurch die Gesamth\u00e4rte von 7075-Aluminium deutlich verbessert wird. Die Anwesenheit von Kupfer verst\u00e4rkt diesen Effekt zus\u00e4tzlich. Obwohl Kupfer allein nur minimal zur H\u00e4rte beitr\u00e4gt, verbessert seine Wechselwirkung mit Zink und Magnesium die mechanischen Eigenschaften des Materials.<\/p>\n\n\n\n

      Umgekehrt verbessern die durch Magnesium und Silizium gebildeten Mg2Si-Ausscheidungen bei 6061-Aluminium zwar die H\u00e4rte, aufgrund ihres geringeren Gehalts ist die Verbesserung jedoch begrenzt. Die T6-Verg\u00fctung von 6061-Aluminium ist speziell darauf ausgelegt, Festigkeit und Bearbeitbarkeit in Einklang zu bringen.<\/p>\n\n\n\n

      Bearbeitbarkeit<\/em><\/h4>\n\n\n\n

      Sowohl die Aluminiumlegierungen 6061 als auch 7075 verf\u00fcgen \u00fcber lobenswerte Bearbeitbarkeitseigenschaften. H\u00f6here H\u00e4rte und Festigkeit erschweren jedoch im Allgemeinen das Schneiden und Formen und erh\u00f6hen die Schwierigkeit der maschinellen Bearbeitung. Aus diesem Grund ist die Bearbeitung von 7075-Aluminium schwieriger.<\/p>\n\n\n\n

      Im Gegensatz dazu l\u00e4sst sich 6061-Aluminium leicht schneiden, fr\u00e4sen, bohren und gie\u00dfen und weist aufgrund seiner m\u00e4\u00dfigen Festigkeit, Duktilit\u00e4t und geringeren Schnittkr\u00e4fte w\u00e4hrend der Bearbeitung eine bessere Bearbeitbarkeit auf als 7075-Aluminium. Daher ist die Aluminiumlegierung 6061 die erste Wahl f\u00fcr zahlreiche bearbeitete Komponenten, da sie Bearbeitbarkeit harmonisch mit Festigkeit und anderen w\u00fcnschenswerten Eigenschaften verbindet.<\/p>\n\n\n\n

      Chemische Eigenschaften<\/h3>\n\n\n\n

      Hier konzentrieren wir uns haupts\u00e4chlich auf Korrosionsbest\u00e4ndigkeit und Eloxierung, um die Unterschiede ihrer chemischen Eigenschaften zu \u00fcberpr\u00fcfen.<\/p>\n\n\n\n

      Korrosionsbest\u00e4ndigkeit<\/em><\/h4>\n\n\n\n

      Die Aluminiumlegierung 6061 weist im Vergleich zu 7075 eine deutlich bessere Korrosionsbest\u00e4ndigkeit auf. Dies liegt daran, dass 6061 Magnesium und Silizium enth\u00e4lt und einen geringeren Kupfergehalt hat. Die durch Magnesium und Silizium in der Aluminiummatrix gebildeten Ausscheidungen wie Mg2Si beeintr\u00e4chtigen die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit der Legierung nicht wesentlich. Im Gegenteil tr\u00e4gt die gleichm\u00e4\u00dfige Verteilung dieser Ausscheidungen dazu bei, lokale Korrosion zu verhindern. Im Gegensatz dazu bildet der hohe Gehalt an Zink und Kupfer in der Aluminiumlegierung 7075 korrosionsanf\u00e4llige Ausscheidungen wie Al2CuMg und MgZn2. Diese Ausscheidungen f\u00fchren zu lokalisierten galvanischen Zellen, wodurch die Legierung anf\u00e4lliger f\u00fcr Korrosion wird, wenn sie feuchten oder korrosiven Umgebungen ausgesetzt wird. Dar\u00fcber hinaus f\u00f6rdert die Anwesenheit von Kupfer zus\u00e4tzlich Lochfra\u00df und Spaltkorrosion.<\/p>\n\n\n\n

      Eloxieren<\/em><\/h4>\n\n\n\n

      Beim Eloxieren handelt es sich um einen elektrolytischen Passivierungsprozess, der die Dicke der nat\u00fcrlichen Oxidschicht auf der Oberfl\u00e4che von Aluminium und seinen Legierungen erh\u00f6ht. Dieser Prozess verbessert die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit, die Verschlei\u00dffestigkeit und die F\u00e4higkeit, Farbstoffe oder andere Beschichtungen aufzunehmen.<\/p>\n\n\n\n

      Sowohl die Aluminiumlegierungen 6061 als auch 7075 k\u00f6nnen erfolgreich eloxiert werden, um eine verbesserte Korrosionsbest\u00e4ndigkeit und Oberfl\u00e4cheneigenschaften zu erzielen. 6061-Aluminium l\u00e4sst sich mit seiner gleichm\u00e4\u00dfigeren Mikrostruktur leichter eloxieren und bildet eine gleichm\u00e4\u00dfige, dichte und stark haftende Oxidschicht. Andererseits neigt das Eloxieren von 7075-Aluminium aufgrund des hohen Zink- und Kupfergehalts dazu, eine Oxidschicht mit ungleichm\u00e4\u00dfiger Dicke und vielen lokalen Poren zu erzeugen. Die Oxidschicht auf 7075 neigt auch dazu, eine schw\u00e4chere Haftung auf dem Substrat zu haben, wodurch sie anf\u00e4llig f\u00fcr Abbl\u00e4ttern oder Risse wird. Daher kann das Eloxieren von 7075-Aluminium strengere Qualit\u00e4tskontrollma\u00dfnahmen und h\u00f6here Kosten erfordern, um eine gleichm\u00e4\u00dfige und fehlerfreie Oxidschicht sicherzustellen.<\/p>\n\n\n\n

      \"Aluminum<\/figure>\n\n\n\n

      Schwei\u00dfbarkeit<\/em><\/h4>\n\n\n\n

      6061 Aluminium ist f\u00fcr seine hervorragende Schwei\u00dfbarkeit bekannt. Seine m\u00e4\u00dfige Festigkeit und gute Best\u00e4ndigkeit gegen Rissbildung beim Schwei\u00dfen tragen zu seiner allgemeinen Schwei\u00dfbarkeit bei. Diese Legierung kann mit verschiedenen Methoden geschwei\u00dft werden, einschlie\u00dflich Metall-Schutzgasschwei\u00dfen (GMAW), Wolfram-Schutzgasschwei\u00dfen (GTAW) und Widerstandsschwei\u00dfen.<\/p>\n\n\n\n

      Obwohl die Aluminiumlegierung 7075 auch schwei\u00dfbar ist, stellt sie im Vergleich zu Aluminium 6061 gr\u00f6\u00dfere Herausforderungen. Die hohe Festigkeit und H\u00e4rte der Legierung kann zu erh\u00f6hter Spannung und Rissbildung in den Schwei\u00dfverbindungen f\u00fchren. Da au\u00dferdem der Schmelzpunkt von Zink viel niedriger ist als der von Aluminium, schmilzt Zink w\u00e4hrend des Schwei\u00dfvorgangs vor Aluminium. Das fr\u00fche Schmelzen und Verfl\u00fcchtigen von Zink f\u00fchrt zur Bildung zinkreicher Phasen im Schwei\u00dfbereich, die w\u00e4hrend des Schwei\u00dfprozesses zu Porosit\u00e4t und Rissbildung neigen und dadurch die Schwei\u00dfqualit\u00e4t beeintr\u00e4chtigen. Wenn 7075-Aluminiumteile verbunden werden m\u00fcssen, k\u00f6nnen diese nur mit Nieten oder anderen Befestigungsmitteln verbunden werden.<\/p>\n\n\n\n

      Kosten<\/h3>\n\n\n\n

      Im Allgemeinen ist 7075-Aluminium tendenziell teurer als 6061-Aluminium. 7075 enth\u00e4lt vor allem einen h\u00f6heren Anteil an Zink und Kupfer, die teurer sind, was zu h\u00f6heren Rohstoffkosten f\u00fchrt. Dar\u00fcber hinaus ist die Verarbeitbarkeit der Aluminiumlegierung 7075 relativ schlecht, insbesondere bei Schneid- und Schwei\u00dfprozessen, die h\u00f6here technologische Anforderungen und Kosten erfordern. Dar\u00fcber hinaus f\u00fchren die hohe H\u00e4rte und Festigkeit von 7075 zu einem schnelleren Werkzeugverschlei\u00df und l\u00e4ngeren Bearbeitungszeiten, wodurch die Herstellungskosten steigen.<\/p>\n\n\n\n

      6061 vs. 7075 Aluminium: Welches ist besser f\u00fcr Ihre Anwendung?<\/h2>\n\n\n\n
      \"061-vs-7075-Aluminum-for-Choose\"<\/figure>\n\n\n\n

      Bisher haben wir ein umfassendes Verst\u00e4ndnis der Unterschiede zwischen den Aluminiumlegierungen 6061 und 7075. Beide verf\u00fcgen \u00fcber ausgezeichnete mechanische Eigenschaften und werden h\u00e4ufig verwendet. Aber welches ist f\u00fcr Ihre Bewerbung besser geeignet? Die Auswahl h\u00e4ngt in erster Linie von spezifischen Nutzungsumgebungen, Leistungsanforderungen und Kosten\u00fcberlegungen ab. Nachfolgend haben wir einige Ratschl\u00e4ge zusammengefasst, die Ihnen helfen sollen, fundierte Entscheidungen zu treffen.<\/p>\n\n\n\n

      1. Im Allgemeinen kann die Aluminiumlegierung 6061 die erste Wahl sein. Denn es ist kosteng\u00fcnstiger und l\u00e4sst sich durch die gute Verarbeitbarkeit und Schwei\u00dfbarkeit leichter verarbeiten. Trotz seiner mittleren Festigkeit kann 6061-Aluminium die Anforderungen f\u00fcr ein breites Anwendungsspektrum im Baugewerbe, im Transportwesen und in der Elektronik erf\u00fcllen.<\/p>\n\n\n\n

        <\/ol>\n\n\n\n
          <\/ol>\n\n\n\n
            <\/ol>\n\n\n\n

            2. Wenn Ihre Produkte in Meeresumgebungen verwendet werden, ist es besser, 6061-Aluminium zu w\u00e4hlen. Dabei geht es nicht nur um die h\u00f6here Korrosionsbest\u00e4ndigkeit von 6061 im Vergleich zu 7075, sondern auch um Bedenken hinsichtlich der wirtschaftlichen Eignung der ausgew\u00e4hlten Legierung. Obwohl beide Legierungen durch geeignete Oberfl\u00e4chenbehandlungen eine hervorragende Korrosionsbest\u00e4ndigkeit aufweisen, scheint das unter solchen Bedingungen verwendete 7075-Aluminium sein Potenzial f\u00fcr andere anspruchsvolle Anwendungen zu verschwenden<\/p>\n\n\n\n

            3. In den folgenden Situationen ist 7075-Aluminium effektiver, um die Funktionen Ihrer Anwendung zu erreichen.<\/p>\n\n\n\n

              \n
            • Die Kosten stehen nicht im Vordergrund.<\/li>\n\n\n\n
            • H\u00f6here Festigkeit und H\u00e4rte sind erforderlich. Dies gilt vor allem f\u00fcr Bereiche wie die Luft- und Raumfahrt, das Milit\u00e4r und den High-End-Automobilbau.<\/li>\n\n\n\n
            • Ihre Produkte werden langfristig zyklischer Belastung ausgesetzt. Denn die gute Erm\u00fcdungsbest\u00e4ndigkeit von 7075-Aluminium kann unter solchen Umst\u00e4nden eine stabile Leistung aufrechterhalten.<\/li>\n<\/ul>\n\n\n\n

              Abschluss<\/h2>\n\n\n\n
              \"Chiggo-<\/figure>\n\n\n\n

              Aluminiumlegierungen geh\u00f6ren zu den am h\u00e4ufigsten verwendeten Metallen f\u00fcr Herstellungsprozesse. Angesichts der gro\u00dfen Auswahl an verf\u00fcgbaren Aluminiumlegierungen w\u00e4re es jedoch verwirrend, die richtige f\u00fcr Ihr Projekt auszuw\u00e4hlen. Als einer der gr\u00f6\u00dften ISO 9001-zertifizierten Hersteller, der sich auf kundenspezifische Hardwareteile in China spezialisiert hat, k\u00f6nnen unsere Experten Sie bei der Materialauswahl unterst\u00fctzen. Wenn Sie nach CNC-Bearbeitungsdienstleistungen oder Aluminiumextrusionsdienstleistungen f\u00fcr Ihr 6061- oder 7075-Aluminiumprojekt suchen, k\u00f6nnen Sie sich gerne an uns wenden.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

              In unserem t\u00e4glichen Leben interagieren wir st\u00e4ndig mit verschiedenen Metallmaterialien. Haben Sie sich jemals gefragt, aus welchem \u200b\u200bMetall das Geh\u00e4use Ihres Smartphones besteht? Oder warum sind Autos und Fahrr\u00e4der so leicht und dennoch stabil? Die Antwort auf diese Fragen liegt oft in einem Metall, das wir oft \u00fcbersehen, das aber eine entscheidende Rolle spielt: Aluminium.<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":649,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[13],"tags":[],"class_list":["post-642","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-material"],"yoast_head":"\n6061 vs. 7075 Aluminum: Which Is Better for Your Project? | Chiggo<\/title>\n<meta name=\"description\" content=\"Compare 6061 and 7075 aluminum in terms of composition, mechanical properties, chemical characteristics, and cost to help you make the best choice for your project.\" \/>\n<meta name=\"robots\" content=\"index, follow, max-snippet:-1, max-image-preview:large, max-video-preview:-1\" \/>\n<link rel=\"canonical\" href=\"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/\" \/>\n<meta property=\"og:locale\" content=\"en_US\" \/>\n<meta property=\"og:type\" content=\"article\" \/>\n<meta property=\"og:title\" content=\"6061 vs. 7075 Aluminum: Which Is Better for Your Project? | Chiggo\" \/>\n<meta property=\"og:description\" content=\"Compare 6061 and 7075 aluminum in terms of composition, mechanical properties, chemical characteristics, and cost to help you make the best choice for your project.\" \/>\n<meta property=\"og:url\" content=\"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/\" \/>\n<meta property=\"og:site_name\" content=\"CNC\" \/>\n<meta property=\"article:published_time\" content=\"2024-09-07T08:12:11+00:00\" \/>\n<meta property=\"article:modified_time\" content=\"2024-09-07T08:12:13+00:00\" \/>\n<meta property=\"og:image\" content=\"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/6061-Aluminum-vs.-7075-Aluminum.jpg\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:width\" content=\"800\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:height\" content=\"500\" \/>\n\t<meta property=\"og:image:type\" content=\"image\/jpeg\" \/>\n<meta name=\"author\" content=\"CNC\" \/>\n<meta name=\"twitter:card\" content=\"summary_large_image\" \/>\n<meta name=\"twitter:label1\" content=\"Written by\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data1\" content=\"CNC\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:label2\" content=\"Est. reading time\" \/>\n\t<meta name=\"twitter:data2\" content=\"12 minutes\" \/>\n<script type=\"application\/ld+json\" class=\"yoast-schema-graph\">{\"@context\":\"https:\/\/schema.org\",\"@graph\":[{\"@type\":\"WebPage\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/\",\"url\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/\",\"name\":\"6061 vs. 7075 Aluminum: Which Is Better for Your Project? | Chiggo\",\"isPartOf\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/#website\"},\"primaryImageOfPage\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#primaryimage\"},\"image\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#primaryimage\"},\"thumbnailUrl\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/6061-Aluminum-vs.-7075-Aluminum.jpg\",\"datePublished\":\"2024-09-07T08:12:11+00:00\",\"dateModified\":\"2024-09-07T08:12:13+00:00\",\"author\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/#\/schema\/person\/c90fdbfb30ad220c5668dfa19631130a\"},\"description\":\"Compare 6061 and 7075 aluminum in terms of composition, mechanical properties, chemical characteristics, and cost to help you make the best choice for your project.\",\"breadcrumb\":{\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#breadcrumb\"},\"inLanguage\":\"en-US\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"ReadAction\",\"target\":[\"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/\"]}]},{\"@type\":\"ImageObject\",\"inLanguage\":\"en-US\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#primaryimage\",\"url\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/6061-Aluminum-vs.-7075-Aluminum.jpg\",\"contentUrl\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/6061-Aluminum-vs.-7075-Aluminum.jpg\",\"width\":800,\"height\":500,\"caption\":\"6061 Aluminum vs. 7075 Aluminum\"},{\"@type\":\"BreadcrumbList\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#breadcrumb\",\"itemListElement\":[{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":1,\"name\":\"Home\",\"item\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":2,\"name\":\"Material\",\"item\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/category\/material\/\"},{\"@type\":\"ListItem\",\"position\":3,\"name\":\"6061 vs. 7075 Aluminum: Which One Is Better for Your Project?\"}]},{\"@type\":\"WebSite\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/#website\",\"url\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/\",\"name\":\"CNC\",\"description\":\"\",\"potentialAction\":[{\"@type\":\"SearchAction\",\"target\":{\"@type\":\"EntryPoint\",\"urlTemplate\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/?s={search_term_string}\"},\"query-input\":{\"@type\":\"PropertyValueSpecification\",\"valueRequired\":true,\"valueName\":\"search_term_string\"}}],\"inLanguage\":\"en-US\"},{\"@type\":\"Person\",\"@id\":\"https:\/\/chiggofactory.com\/#\/schema\/person\/c90fdbfb30ad220c5668dfa19631130a\",\"name\":\"CNC\"}]}<\/script>\n<!-- \/ Yoast SEO plugin. -->","yoast_head_json":{"title":"6061 vs. 7075 Aluminum: Which Is Better for Your Project? | Chiggo","description":"Compare 6061 and 7075 aluminum in terms of composition, mechanical properties, chemical characteristics, and cost to help you make the best choice for your project.","robots":{"index":"index","follow":"follow","max-snippet":"max-snippet:-1","max-image-preview":"max-image-preview:large","max-video-preview":"max-video-preview:-1"},"canonical":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/","og_locale":"en_US","og_type":"article","og_title":"6061 vs. 7075 Aluminum: Which Is Better for Your Project? | Chiggo","og_description":"Compare 6061 and 7075 aluminum in terms of composition, mechanical properties, chemical characteristics, and cost to help you make the best choice for your project.","og_url":"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/","og_site_name":"CNC","article_published_time":"2024-09-07T08:12:11+00:00","article_modified_time":"2024-09-07T08:12:13+00:00","og_image":[{"width":800,"height":500,"url":"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/6061-Aluminum-vs.-7075-Aluminum.jpg","type":"image\/jpeg"}],"author":"CNC","twitter_card":"summary_large_image","twitter_misc":{"Written by":"CNC","Est. reading time":"12 minutes"},"schema":{"@context":"https:\/\/schema.org","@graph":[{"@type":"WebPage","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/","url":"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/","name":"6061 vs. 7075 Aluminum: Which Is Better for Your Project? | Chiggo","isPartOf":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/#website"},"primaryImageOfPage":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#primaryimage"},"image":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#primaryimage"},"thumbnailUrl":"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/6061-Aluminum-vs.-7075-Aluminum.jpg","datePublished":"2024-09-07T08:12:11+00:00","dateModified":"2024-09-07T08:12:13+00:00","author":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/#\/schema\/person\/c90fdbfb30ad220c5668dfa19631130a"},"description":"Compare 6061 and 7075 aluminum in terms of composition, mechanical properties, chemical characteristics, and cost to help you make the best choice for your project.","breadcrumb":{"@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#breadcrumb"},"inLanguage":"en-US","potentialAction":[{"@type":"ReadAction","target":["https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/"]}]},{"@type":"ImageObject","inLanguage":"en-US","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#primaryimage","url":"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/6061-Aluminum-vs.-7075-Aluminum.jpg","contentUrl":"https:\/\/chiggofactory.com\/wp-content\/uploads\/2024\/09\/6061-Aluminum-vs.-7075-Aluminum.jpg","width":800,"height":500,"caption":"6061 Aluminum vs. 7075 Aluminum"},{"@type":"BreadcrumbList","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/6061-vs-7075-aluminum-which-one-is-better-for-your-project\/#breadcrumb","itemListElement":[{"@type":"ListItem","position":1,"name":"Home","item":"https:\/\/chiggofactory.com\/"},{"@type":"ListItem","position":2,"name":"Material","item":"https:\/\/chiggofactory.com\/category\/material\/"},{"@type":"ListItem","position":3,"name":"6061 vs. 7075 Aluminum: Which One Is Better for Your Project?"}]},{"@type":"WebSite","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/#website","url":"https:\/\/chiggofactory.com\/","name":"CNC","description":"","potentialAction":[{"@type":"SearchAction","target":{"@type":"EntryPoint","urlTemplate":"https:\/\/chiggofactory.com\/?s={search_term_string}"},"query-input":{"@type":"PropertyValueSpecification","valueRequired":true,"valueName":"search_term_string"}}],"inLanguage":"en-US"},{"@type":"Person","@id":"https:\/\/chiggofactory.com\/#\/schema\/person\/c90fdbfb30ad220c5668dfa19631130a","name":"CNC"}]}},"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/642","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/2"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=642"}],"version-history":[{"count":13,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/642\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":662,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/642\/revisions\/662"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/649"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=642"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=642"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=642"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}