{"id":3969,"date":"2025-09-29T15:58:37","date_gmt":"2025-09-29T07:58:37","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=3969"},"modified":"2025-09-29T15:58:43","modified_gmt":"2025-09-29T07:58:43","slug":"polyamide-vs-nylon","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/polyamide-vs-nylon\/","title":{"rendered":"Polyamid vs. Nylon: Ein detaillierter Vergleichshandbuch"},"content":{"rendered":"\n

Polyamid ist der allgemeine Begriff f\u00fcr alle Polymere, die Amidverbindungen enthalten. Nylon war urspr\u00fcnglich die Marke von DuPont f\u00fcr die synthetischen Polyamide PA6 und PA66, die f\u00fcr Industrie- und Verbraucheranwendungen entwickelt wurden. Obwohl Nylon eine Untergruppe von Polyamiden ist, sind die beiden Begriffe nicht vollst\u00e4ndig austauschbar. In diesem Artikel werden wir die Beziehung zwischen Polyamid und Nylon untersuchen und einen detaillierten Vergleich ihrer wichtigsten Eigenschaften und ihrer Leistung anbieten.<\/p>\n\n\n\n

Was ist Polyamid?<\/h2>\n\n\n\n
\"Structure<\/figure>\n\n\n\n

Polyamid (PA) ist eine Klasse hochmolekularer Polymere, deren sich wiederholende Einheiten durch Amid- (-co-nh-) -Bindungen verkn\u00fcpft sind. Polyamide k\u00f6nnen entweder nat\u00fcrlich oder synthetisch sein. Zu den nat\u00fcrlichen Polyamiden geh\u00f6ren Wolle, Seide, Kollagen und Keratin. Synthetische Polyamide k\u00f6nnen in drei Kategorien eingeteilt werden:<\/p>\n\n\n\n

Aliphatische Polyamide (PA6, PA66, PA11, PA12):<\/strong>Eine gute Passform f\u00fcr die allgemeine Technik. Sie balancieren St\u00e4rke, Z\u00e4higkeit, Tragenfestigkeit und einfache Verarbeitung zu angemessenen Kosten.<\/p>\n\n\n\n

Aromatische Polyamide (Aramiden wie Kevlar\u00ae und Nomex\u00ae):<\/strong>Am besten f\u00fcr extreme Leistung. Para-Aramiden wie Kevlar\u00ae bieten au\u00dfergew\u00f6hnliche Zugfestigkeit und Schnittwiderstand, w\u00e4hrend Meta-Aramiden wie Nomex\u00ae f\u00fcr die inh\u00e4rente Flammenwiderstand und die thermische Stabilit\u00e4t gesch\u00e4tzt werden. Sie sind teuer und nicht schmelzverarbeitbar, daher sind Teilformen und Herstellungsrouten begrenzter.<\/p>\n\n\n\n

Semi-aromatische Polyamide (PPA, PA6T, PA6\/12T):<\/strong>Ziel auf High-Temperatur-Engineering. Sie halten Steifheit und Abmessungen bei erh\u00f6hten Temperaturen und verarbeiten viele Automobilfl\u00fcssigkeiten gut. Sie k\u00f6nnen schmelzverarbeitet werden (Injektion\/Extrusion), aber bei h\u00f6heren Schmelztemperaturen laufen und ben\u00f6tigen eine sorgf\u00e4ltige Trocknung. Die Kosten liegen zwischen aliphatischen PAs und Aramiden.<\/p>\n\n\n\n

Sie haben eine erh\u00f6hte Kristallinit\u00e4t, eine gute thermische und chemische Resistenz und eine Tendenz zur Feuchtigkeitsabsorption aufgrund der Wasserstoffbr\u00fcckenbindung zwischen molekularen Ketten - obwohl das Ausma\u00df dieser Eigenschaften stark je nach Typ variiert. Ihre mechanischen Eigenschaften (Zugfestigkeit, elastischer Modul, Dehnung bei Bruch) sind eng mit der Kettensteifigkeit und der Kristallinit\u00e4t verbunden: Je h\u00f6her diese sind, desto steifer und st\u00e4rker das Material, aber auch desto spr\u00f6de; Niedrigere Werte f\u00fchren zu weicheren, h\u00e4rteren Materialien.<\/p>\n\n\n\n

Gemeinsame Polyamideklassen<\/h3>\n\n\n\n

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der h\u00e4ufigsten synthetischen Polyamidnoten, ihrer Schl\u00fcsseleigenschaften und typischen Anwendungen.<\/p>\n\n\n\n

Grad<\/strong><\/strong><\/td>Gebr\u00e4uchlicher Name<\/strong><\/strong><\/td>Monomer (en)<\/strong><\/strong><\/td>Kohlenstoffzahl<\/strong><\/strong><\/td>Polymerisation<\/strong><\/strong><\/td>Zugfestigkeit (MPA)<\/strong><\/strong><\/td>Elastizit\u00e4tsmodul (GPA)<\/strong><\/strong><\/td>Schmelztemperatur (\u00b0 C)<\/strong><\/strong><\/td>HDT (\u00b0 C, trocken, 1,8 MPa)<\/strong><\/strong><\/td>Feuchtigkeitsabsorption (%) bei 50%relativer RH<\/strong><\/strong><\/td>Chemischer Widerstand<\/strong><\/strong><\/td><\/tr>
PA6<\/strong><\/strong><\/td>Nylon 6 (synthetisch)<\/td>Caprolactam (\u03b5-Caprolactam)<\/td>6<\/td>Ringer\u00f6ffnungspolymerisation<\/td>60\u201375<\/td>1,6\u20132,5<\/td>220\u2013225<\/td>65\u201375<\/td>2,4\u20133,2 (~ 9\u201311% ges\u00e4ttigt) <\/td>Guter \u00d6l\/Kraftstoffwiderstand; empfindlich gegen starke S\u00e4uren\/Basen<\/td><\/tr>
PA66<\/strong><\/strong><\/td>Nylon 6,6<\/td>Hexamethylen -Diamin + Adipins\u00e4ure<\/td>6+6<\/td>Kondensationspolymerisation<\/td>70\u201385<\/td>2,5\u20133,0<\/td>255\u2013265<\/td>75\u201385<\/td>2,5\u20133,5 (~ 8\u20139% ges\u00e4ttigt) <\/td>\u00c4hnlich wie PA6, etwas besserer L\u00f6sungsmittelwiderstand<\/td><\/tr>
Pa11<\/strong><\/strong><\/td>Bio-basiertes Polyamid<\/td>11-Aminoundecans\u00e4ure<\/td>11<\/td>Selbstkondensation<\/td>50\u201365 <\/td>1.2\u20131.8<\/td>185\u2013190<\/td>55\u201365<\/td>1,5\u20132,0<\/td>Ausgezeichneter chemischer Widerstand, Salzspray, Kraftstoffwiderstand<\/td><\/tr>
PA12<\/strong><\/strong><\/td>Langkettiges Polyamid<\/td>Lauryl Lactam<\/td>12<\/td>Ringer\u00f6ffnungspolymerisation<\/td>45\u201355<\/td>1.6\u20131,8<\/td>178\u2013180<\/td>50\u201360<\/td>0,5\u20131,0<\/td>\u00c4hnlich wie PA11; hervorragender chemischer Widerstand<\/td><\/tr>
PA46<\/strong><\/strong><\/td>Hochtempolyamid<\/td>Tetramethylen -Diamin + Adipins\u00e4ure<\/td>4+6<\/td>Kondensationspolymerisation<\/td>80\u2013100<\/td>3.0\u20133.5<\/td>~ 295<\/td>160\u2013170<\/td>2.0\u20133,0 (h\u00f6her, wenn sie ges\u00e4ttigt) <\/td>Ausgezeichnete Hochtempel-, \u00d6l- und Verschlei\u00dffestigkeit<\/td><\/tr>
Kevlar<\/strong><\/strong><\/td>Para-Aramide<\/td>P-Phenylendiamin + Terephthaloylchlorid<\/td>-<\/td>Kondensationspolymerisation<\/td>3000-3600<\/td>70\u2013130<\/td>Kein Schmelzen; zersetzt> 500 \u00b0 C. <\/td>Beh\u00e4lt die Eigenschaften bis zu ~ 300 \u00b0 C; zersetzt> 500 \u00b0 C. <\/td>  3\u20137 (Feuchtigkeit wiedererlangt bei 65%RH)  <\/td>Resistent gegen die meisten Chemikalien; UV sensibel<\/td><\/tr><\/tbody><\/table><\/figure>\n\n\n\n

Wie man Polyamide identifiziert<\/h3>\n\n\n\n

Sie k\u00f6nnen Polyamide mit einfachen praktischen Tests schnell untersuchen-mit einem Verbrennungstest (sie schmelzen dann mit einer blauen Flamme in Gelb, geben Sie einen sellerie\u00e4hnlichen Geruch ab und hinterlassen eine harte schwarze Perle) oder einen Hei\u00dfnade-Test (sie weicher sauber mit dem gleichen Geruch). Beachten Sie, dass PA6\/PA66 (Dichte ~ 1,13\u201315 g\/cm\u00b3) in Wasser sinkt, w\u00e4hrend langkettige Klassen wie PA11\/PA12 (~ 1,01\u20131,03 g\/cm\u00b3) in Wasser schweben oder Alkohol verd\u00fcnnen k\u00f6nnen. Verwenden Sie f\u00fcr eine definitive Labor -ID die FTIR -Spektroskopie, um die charakteristische NH -Dehnung (~ 3300 cm\u207b\u00b9) und C = O -Dehnung (~ 1630 cm\u207b\u00b9) zu erkennen, und verwenden Sie DSC, um Schmelzpunkte zu best\u00e4tigen (PA12 ~ 178 \u00b0 C, PA6 \u2248215 \u00b0 C, PA66 \u2248260 \u00b0 C).<\/p>\n\n\n\n

Was ist Nylon?<\/h2>\n\n\n\n
\"PA-12-Glass-Beads-3D-Printed-Parts\"<\/figure>\n\n\n\n

Nylon ist die ber\u00fchmteste Untergruppe synthetischer Polyamide. In der Praxis, wenn Menschen in Kunststoff oder Textilien \u201ePolyamid\u201c sagen, beziehen sie sich fast immer auf Materialien vom Typ Nylon.<\/p>\n\n\n\n

Am weitesten verbreiteten WerbespotNylons<\/a>- wie Nylon 6, Nylon 6\/6, Nylon 11 und Nylon 12 - sind aliphatische Polyamide. Ihre semikristalline Mikrostruktur und starke Wasserstoffbindung bieten ihnen eine hervorragende Kombination aus Festigkeit, Z\u00e4higkeit, Verschlei\u00dffestigkeit und guter W\u00e4rme und chemischer Resistenz f\u00fcr die allgemeine Ingenieurwesen. Vielseitig und zuverl\u00e4ssig k\u00f6nnen sie durch eine Vielzahl konventioneller Fertigung und additivTechnische Kunststoffe<\/a>.<\/p>\n\n\n\n

Wie man Nylon identifiziert<\/h3>\n\n\n\n

Insgesamt sind die Methoden zur Identifizierung von Nylon und Polyamid - sowohl im Feld als auch im Labor - im Wesentlichen gleich. Der Hauptunterschied besteht darin, dass Nylonklassen genauere Kriterien f\u00fcr eine genaue Unterscheidung erfordern. In Laborumgebungen wird \u00fcblicherweise die Differential -Scan -Kalorimetrie (DSC) verwendet, um Schmelzpunkte und spezifische Noten zu messen. Dichtetests bietet eine schnelle M\u00f6glichkeit, langkettige Nylons (PA11\/PA12) von kurzkettigen Nylons (PA6\/PA66) zu trennen. Wenn weitere Best\u00e4tigungen erforderlich sind, k\u00f6nnen Techniken wie R\u00f6ntgenbeugung (XRD) oder Schmelzflussrate (MFR) angewendet werden, um die 6er-Serie von 11\/12-Serie-Materialien mit gr\u00f6\u00dferer Genauigkeit zu unterscheiden.<\/p>\n\n\n\n

H\u00e4ufige Eigenschaften von Polyamiden und Nylon<\/h2>\n\n\n\n

\"Polyamid\" und \"Nylon\" werden h\u00e4ufig austauschbar verwendet, obwohl Nylon nur eine Art Polyamid ist. In diesem Abschnitt werden ihre gemeinsamen Eigenschaften beschrieben.<\/p>\n\n\n\n

Zusammensetzung und Struktur<\/h3>\n\n\n\n

Polyamide sind durch Wiederholung von Amid- (-co-nh-) -Bindungen in ihrem R\u00fcckgrat gekennzeichnet, k\u00f6nnen jedoch von vielen Monomeren synthetisiert werden. Aliphatische Polyamide werden aus geraden Ketteneinheiten wie \u03b5-Caprolactam, Hexamethylendiamin mit Adipins\u00e4ure oder 11-Aminoundecans\u00e4ure gebaut, w\u00e4hrend aromatische Aramiden starre Benzolringe in die Kette einbeziehen. Die Wahl des Monomers und der Polymerisationsmethode bestimmen die Kettenflexibilit\u00e4t, die Kristallinit\u00e4t und die Wasserstoffbindungsdichte-Faktoren, die wiederum die mechanische Festigkeit, die thermische Stabilit\u00e4t und die Resistenz gegen \u00d6le, Brennstoffe und viele Chemikalien beeinflussen.<\/p>\n\n\n\n

Nylon ist die Untergruppe von aliphatischen Polyamiden aus einem engen Monomer -Set. Gemeinsame Nylonklassen umfassen PA6, hergestellt aus \u03b5-Caprolactam und PA6,6, die durch Kondensat von Hexamethylendiamin mit Adipins\u00e4ure hergestellt werden. Ihre gleichm\u00e4\u00dfigen Kettensegmente und ihre starke Wasserstoffbindung erzeugen ein semikristallines Netzwerk, das eine ausgewogene Mischung aus Zugfestigkeit, Z\u00e4higkeit, Verschlei\u00dffestigkeit und mittelschwerer W\u00e4rmefestigkeit liefert.<\/p>\n\n\n\n

Schmelzpunkt<\/h3>\n\n\n\n

Der Schmelzpunkt eines Polyamids (einschlie\u00dflich Nylons) wird durch vier Hauptfaktoren festgelegt: chemische Struktur der Monomer, Kristallinit\u00e4tsgrad, Wasserstoffbindungsdichte und Kettenflexibilit\u00e4t. Im Allgemeinen erh\u00f6hen zahlreiche und regelm\u00e4\u00dfig verteilte Wasserstoffbr\u00fcckenbindungen und h\u00f6here Kristallinit\u00e4t die Schmelztemperatur; Umgekehrt senken flexible Kettensegmente, die die Kristallbildung st\u00f6ren, die Schmelzpunkte. Beispielsweise schmelzen langkettige, niedrige Kristallinit\u00e4ts-Polyamide wie PA11 und PA12 um 178\u2013180 \u00b0 C, h\u00e4ufige Nylons wie PA6 und PA6\/6 zwischen ungef\u00e4hr 215 \u00b0 C und 265 \u00b0 C und starrer aromatischer Polyamide wie Kevlar, die nicht unter dem atmosph\u00e4rischen Druck schmelzen, und sich stattdessen \u00fcber 500 \u00b0 C entschl\u00fcsseln.<\/p>\n\n\n\n

Zugkraft und Z\u00e4higkeit<\/h3>\n\n\n\n

Im Allgemeinen bieten Nylons eine ausgewogene Kombination aus Festigkeit und Z\u00e4higkeit, w\u00e4hrend andere Polyamide ein breiteres Spektrum an Leistungsstimmen bieten. Am hochfesten Ende erreichen aromatische Aramiden wie Kevlar\u00ae Faserzugst\u00e4rken bis zu etwa 3,6 GPa (~ 3600 MPa) und die Energieabsorption unter ballistischer Wirkung hervorragend. Am anderen Ende handeln langkettige aliphatische Polyamide wie PA11 und PA12 eine gewisse Zugfestigkeit (~ 45\u201360 MPa) gegen \u00fcberlegene Duktilit\u00e4t und hohe Aufprallwiderstand. Gemeinsame Nylons (PA6 und PA6,6) liegen genau in der Mitte und bieten trockene Zugfestigkeiten von ungef\u00e4hr 60\u201385 MPa und ausgewogener Aufprallfestigkeit, was sie zu einer beliebten Wahl f\u00fcr tragende, beeindruckt-tolerante geformte Teile macht.<\/p>\n\n\n\n

Resistenz tragen<\/h3>\n\n\n\n

Die Polyamidfamilie als Ganzes bietet eine gute Abriebfestigkeit. Aromatische Polyamide wie Kevlar\u00ae kombinieren sehr hohe Oberfl\u00e4chenh\u00e4rte und Modul mit hervorragender Verschlei\u00df- und Schnittfestigkeit. H\u00e4ufige Nylons (PA6 und PA6,6) haben mittlere H\u00e4rte, jedoch einen geringen Reibungskoeffizienten (~ 0,2\u20130,3), was ihnen sowohl bei trockenen als auch unter geschmierten Bedingungen eine hervorragende Abriebfestigkeit verleiht. Langkettige aliphatische Polyamide (PA11 und PA12) haben weichere, flexiblere Kettensegmente, was zu einer geringf\u00fcgigen H\u00e4rte und Verschlei\u00dffestigkeit f\u00fchrt als PA6\/PA6,6; Ihre hohe Z\u00e4higkeit erm\u00f6glicht es ihnen jedoch, eine hervorragende Verschlei\u00dfleistung in niedrigladigen und wirkungsvollen Anwendungen aufrechtzuerhalten.<\/p>\n\n\n\n

Schlagfestigkeit<\/h3>\n\n\n\n

Die Wirkungswiderstand von Polyamiden h\u00e4ngt weitgehend von der Kettenflexibilit\u00e4t, der Glas\u00fcbergangstemperatur (TG) und der Feuchtigkeitsaufnahme ab. Langkettige Noten wie PA11 und PA12 bieten auch bei niedrigen Temperaturen eine hervorragende Z\u00e4higkeit, dank ihrer flexiblen R\u00fcckgr\u00f6\u00dfe und des niedrigen TG. Gemeinsame Nylons (PA6 und PA6, 6) bieten eine ausgewogene Aufprallfestigkeit, die durch eine mittelschwere Feuchtigkeitsabsorption weiter verbessert wird, da Wasser als Weichmacher wirkt und TG senkt. Aromatische Polyamide wie Kevlar\u00ae sind zwar extrem stark in Spannungen, sind jedoch unter transversalen oder hohen St\u00e4mmen, wenn sie in Sch\u00fcttgut- oder Verbundformen und nicht als Fasern verwendet werden.<\/p>\n\n\n\n

Chemischer Widerstand<\/h3>\n\n\n\n

Der chemische Widerstand variiert stark zwischen verschiedenen Polyamiden. H\u00e4ufige Nylons (PA6 und PA6\/6) liefern gute Barrieren gegen leichte Kohlenwasserstoffe, \u00d6le und die meisten unpolaren L\u00f6sungsmittel, aber sie sind anf\u00e4llig f\u00fcr Hydrolyse oder Abbau, wenn sie starke S\u00e4uren, starken Basen oder Oxidationsmittel wie Nizens\u00e4ure, Bleichmittel und chlorisierten L\u00f6sungsmitteln ausgesetzt sind. Langkettige aliphatische Polyamide (PA11 und PA12) k\u00f6nnen Erd\u00f6l, Brennstoffe, viele organische L\u00f6sungsmittel und \u00d6le widerstehen, was sie zu einer bevorzugten Wahl f\u00fcr Kraftstoffleitungen, Kraftstofftankkomponenten, Zahnr\u00e4der und Schiebeteile macht.<\/p>\n\n\n\n

Aromatische Polyamide (z. B. Kevlar, Nomex) sind sehr resistent gegen praktisch alle gemeinsamen L\u00f6sungsmittel und Kraftstoffe. Erh\u00f6hte Temperaturen, ein l\u00e4ngeres Eintauchen oder dynamische Verschlei\u00df k\u00f6nnen jedoch die Mikroprovoide und das Wasserstoffbindungsnetz in Polyamiden anf\u00e4lliger f\u00fcr chemische Eindringen machen, was zu einer Leistungsverschlechterung f\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n

Wasserbest\u00e4ndigkeit<\/h3>\n\n\n\n

Bei 23 \u00b0 C und 50 %RH haben typische Nylons (PA6 und PA6\/6) eine Feuchtigkeitsabsorptionsrate von etwa 2-3 %, w\u00e4hrend langkettige Polyamide (PA11 und PA12) nur etwa 0,5-1 %absorbieren und aromatische Polyamide noch weniger absorbieren. Die Feuchtigkeitsaufnahme plastizisiert das Material leicht, erh\u00f6ht die Z\u00e4higkeit und verringert das Risiko einer spr\u00f6den Fraktur. In optischen oder Verschleierung Anwendungen bringt die Hydratation auch den Brechungsindex von Nylon n\u00e4her an das von Wasser und verbessert die \u201eUnsichtbarkeit\u201c - das Prinzip hinter Nylonfischereilinien.<\/p>\n\n\n\n

Die Feuchtigkeitsabsorption kann jedoch auch eine dimensionale Schwellung, eine verringerte Steifheit und Festigkeit und in einigen F\u00e4llen zu einer Hydrolyse verursachen, die letztendlich die Lebensdauer des Materials verk\u00fcrzt.<\/p>\n\n\n\n

Polyamid und Nylon f\u00fcr 3D -Druck: Schl\u00fcsselmaterialien und Verwendung<\/h2>\n\n\n\n
\"Nylon-6-3D-Printed-Part\"<\/figure>\n\n\n\n

Polyamid und Nylon sind ausgezeichnete 3D -Druckmaterialien, da sie au\u00dfergew\u00f6hnliche mechanische Festigkeit, thermische Stabilit\u00e4t und chemische Resistenz bieten. Diese Polymere sind auch mit einer Vielzahl von additiven Herstellungsprozessen kompatibel, recycelbar und unterst\u00fctzen vielseitige Nachbearbeitung. Hier geh\u00f6ren zu den h\u00e4ufigsten 3D-Druck-Nylon- und Polyamidmaterialien und deren Verwendungen.<\/p>\n\n\n\n

1. PA12<\/h3>\n\n\n\n

PA12, einer der h\u00e4ufigsten Polyamide im 3D -Druck, bietet eine niedrige Feuchtigkeitsabsorption (~ 0,5\u20131,0%), eine hohe dimensionale Genauigkeit und eine hervorragende Resistenz gegen aliphatische Kohlenwasserstoffe (Brennstoffe, \u00d6le), viele Alkohole und verd\u00fcnnte Alkalis. Dar\u00fcber hinaus hat es im Vergleich zu anderen Nylonpulvern eine bessere Wirkung Resistenz und M\u00fcdigkeit.<\/p>\n\n\n\n