{"id":3916,"date":"2025-09-25T11:16:25","date_gmt":"2025-09-25T03:16:25","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=3916"},"modified":"2025-09-25T11:16:31","modified_gmt":"2025-09-25T03:16:31","slug":"what-is-ductility","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/what-is-ductility\/","title":{"rendered":"Was ist Duktilit\u00e4t?"},"content":{"rendered":"\n

Duktilit\u00e4t ist ein grundlegendes Konzept in der Materialwissenschaft, das erkl\u00e4rt, warum einige Materialien (wie Metalle) sich erheblich unter Stress biegen oder sich erheblich ausdehnen k\u00f6nnen, w\u00e4hrend andere (wie Glas) pl\u00f6tzlich schnappen. In diesem Artikel werden wir erkl\u00e4ren, was Duktilit\u00e4t ist, wie es gemessen wird, warum es wichtig ist und welche Faktoren sie beeinflussen.<\/p>\n\n\n\n

Definition der Duktilit\u00e4t<\/h2>\n\n\n\n
\"Ductility<\/figure>\n\n\n\n

Duktilit\u00e4t ist die F\u00e4higkeit eines Materials, vor der Fraktur eine plastische Verformung in der Spannung zu unterziehen. In einfachen Worten kann ein duktiles Material einen langen Weg gestreckt werden, ohne zu schnappen - denken Sie, dass Kupfer in Draht gezogen wird. Im Gegensatz dazu neigen spr\u00f6de Materialien wie Glas dazu, nach sehr geringer Verformung zu knacken oder zu zerbrechen. In der Materialwissenschaft ist plastische Verformung eine dauerhafte Form\u00e4nderung. Dies unterscheidet sich von der elastischen Verformung, die beim Entfernen der Last wiederhergestellt werden kann. Die Duktilit\u00e4t h\u00e4ngt eng mit der Plastizit\u00e4t zusammen, aber genauer: Plastizit\u00e4t ist die allgemeine Kapazit\u00e4t f\u00fcr dauerhafte Verformungen im Rahmen eines beliebigen Modus (Spannung, Komprimierung oder Schere), w\u00e4hrend sich die Duktilit\u00e4t auf die Spannungskapazit\u00e4t bezieht.<\/p>\n\n\n\n

Aus atomarer Sicht stammt die hohe Duktilit\u00e4t vieler Metalle aus nicht-Richtung-metallischer Bindung und der Verf\u00fcgbarkeit von Schlupfsystemen, die es erm\u00f6glichen, sich zu bewegen. Bei der angewendeten Spannung l\u00e4sst der Versetzungsgleit metallische Kristalle die Plastikdehnung aufnehmen, sodass sich Metalle h\u00e4ufig eher biegen oder dehnen als Bruch. Im Gegensatz dazu haben Keramik und Glas richtungs ionische oder kovalente Bindungen und nur sehr begrenzt. Es sind jedoch nicht alle Metalle bei Raumtemperatur duktil (z. B. k\u00f6nnen einige BCC-Metalle, Hochkohlenstoffst\u00e4hle und Metallgl\u00e4ser relativ spr\u00f6de sein), und erhitzte Glasb\u00fccken haupts\u00e4chlich durch viskose Fluss \u00fcber seiner Glas\u00fcbergangstemperatur-nicht durch Duktilit\u00e4t im metallischen Stil.<\/p>\n\n\n\n

Messungen f\u00fcr Duktilit\u00e4t<\/h2>\n\n\n\n

Zugtests ist die h\u00e4ufigste M\u00f6glichkeit zur Quantifizierung der Duktilit\u00e4t: Eine Probe wird in einigialer Spannung auf Fraktur beladen, und die Duktilit\u00e4t wird als prozentuale Dehnung bei Unterbrechung und prozentuale Verringerung der Fl\u00e4che angegeben.<\/p>\n\n\n\n