{"id":3525,"date":"2025-07-05T16:53:13","date_gmt":"2025-07-05T08:53:13","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=3525"},"modified":"2025-07-05T16:54:03","modified_gmt":"2025-07-05T08:54:03","slug":"18-8-vs-18-10-vs-18-0-stainless-steel","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/18-8-vs-18-10-vs-18-0-stainless-steel\/","title":{"rendered":"Vergleich von 18\/8, 18\/10 und 18\/0 Edelst\u00e4hlen"},"content":{"rendered":"\n
Bei der AuswahlEdelstahl<\/a>K\u00fcchengeschirr und Besteck sehen h\u00e4ufig Klassen mit der Bezeichnung von 18\/8, 18\/10 und 18\/0. Diese Zahlen geben die ungef\u00e4hren Prozents\u00e4tze von Chrom und Nickel an, zwei Schl\u00fcsselelemente, die die Eigenschaften der Legierung definieren. Chrom bildet eine Schutzschicht aus Chromoxid (Cr\u2082o\u2083) auf der Stahloberfl\u00e4che, wodurch Rost und Oxidation verhindert werden. Nickel stabilisiert die konzentrte Kubikstruktur (FCC) und verleiht Stahl Duktilit\u00e4t, Z\u00e4higkeit und nichtmagnetischen Eigenschaften. Es verbessert auch die Korrosionsbest\u00e4ndigkeit und liefert ein helleres, glatteres Finish.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4hrend diese Klassen \u00e4hnlich erscheinen, variiert ihre Leistung insbesondere aufgrund ihrer einzigartigen Kompositionen. Der Artikel unterscheidet ihre wichtigsten Unterschiede, um Ihnen dabei zu helfen, das richtige Material f\u00fcr Ihre Anwendung auszuw\u00e4hlen.<\/p>\n\n\n\n 18\/8 Edelstahl wird typischerweise als Typ 304 (im amerikanischen AISI -Grade -Bezeichnungssystem) eingestuft. Es enth\u00e4lt ungef\u00e4hr 18% Chrom und 8% Nickel und ist die am h\u00e4ufigsten verwendete Edelstahlqualit\u00e4t. 18\/8 Edelstahl geh\u00f6rt zur Familie der Austenitischen Stahl (300 Serie), was bedeutet, dass er im getemperten Zustand nichtmagnetisch ist und die f\u00fcr diese Gruppe typische Formbarkeit, Hygiene und Schwei\u00dfbarkeit teilt.<\/p>\n\n\n\n Obwohl 18\/8 eine gute Korrosionsbest\u00e4ndigkeit f\u00fcr die meisten Anwendungen in K\u00fcchen- und Lebensmittelqualit\u00e4t bietet, ist es etwas anf\u00e4llig f\u00fcr Loch- und Spaltkorrosion in chloridreichen Umgebungen wie Salzwasser, Bleichmittel oder Hochchlorreinigungsmittel; Daher ist es f\u00fcr Meeresanwendungen, Schwimmb\u00e4der oder andere harte chemische Einstellungen ungeeignet. Wie bei anderen Austenitischen Noten kann 18\/8 durch W\u00e4rmebehandlung nicht geh\u00e4rtet werden und basieren auf K\u00e4lte, die an Kraft gewinnen.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen:<\/strong>Kochgeschirr, K\u00fcchensp\u00fclen, Lebensmittelverarbeitungsger\u00e4te, medizinische Ger\u00e4te und M\u00f6bel im Freien.<\/p>\n\n\n\n 18\/10 Edelstahl ist eine austenitische Legierung \u00e4hnlich 18\/8, enth\u00e4lt jedoch etwa 10% Nickel. Dieser etwas h\u00f6here Nickelgehalt st\u00e4rkt die passive Oxidschicht effektiv und verleiht ihm geringf\u00fcgig bessere Resistenz gegen Chlorid-induziertes Lochfra\u00df als 18\/8 Klassen. In sehr aggressiven Chloridumgebungen (z. B. marine oder stark chlorierte Einstellungen) kann es jedoch immer noch Spalt und Korrosion erleiden. Der dichtere passive Film erzeugt nach dem Polieren auch ein helleres, reflektierenderes Finish und verbessert die Resistenz gegen Fingerabdr\u00fccke und Wasserflecken. Dar\u00fcber hinaus verbessert ein h\u00f6herer Nickelgehalt niedrige Temperaturebene, Schlagfestigkeit und Duktilit\u00e4t, wodurch er weniger anf\u00e4llig f\u00fcr Risse oder Springback w\u00e4hrend der tiefen Zeichnung oder Dehnung komplexer Formen ist. Da Nickel teuer ist, erh\u00f6ht jeder Anstieg des Nickelgehalts 1% merklich die Kosten des Materials.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen:<\/strong>Premium-Kochgeschirr, High-End-Wohnung, Lebensmittelservice-Ger\u00e4te und sogar dekorative Hardware.<\/p>\n\n\n\n 18\/0 Edelstahl enth\u00e4lt fast keinen Nickel und klassifiziert ihn als ferritischer Edelstahl, der typischerweise dem Typ 430 entspricht. Seine ferritische Kristallstruktur macht ihn nat\u00fcrlich magnetisch, h\u00e4rter und kosteng\u00fcnstiger, obwohl sie das gleiche Niveau an Duktilit\u00e4t und Formbarkeit wie Nickel-fassende Legierungen fehlt.<\/p>\n\n\n\n W\u00e4hrend 18\/0 in trockenen oder leicht korrosiven Umgebungen gut abschneidet, wird es nicht f\u00fcr die kontinuierliche Exposition gegen\u00fcber S\u00e4uren, Bleichmittel oder Salzwasser empfohlen. Es ist auch weniger hitzebest\u00e4ndig als die austenitischen Noten und kann unter l\u00e4ngeren hohen Temperaturen deformieren. Dar\u00fcber hinaus ist 18\/0 anf\u00e4llig f\u00fcr Biegen oder Denting unter schwerer Gewalt, so dass es am besten in einfachen, budgetbewussten Designs verwendet wird.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen:<\/strong>Wirtschaftliche Besteck, grundlegende K\u00fcchenutensilien, Ger\u00e4te-Panels und Induktions-kompatible Kochgeschirrbasen.<\/p>\n\n\n\n Hier ist eine schnelle Tabelle wie unten f\u00fcr einen direkten \u00dcberblick:<\/p>\n\n\n\n<\/figure>\n\n\n\n
Was ist 18\/8 Edelstahl?<\/h2>\n\n\n\n
Was ist 18\/10 Edelstahl?<\/h2>\n\n\n\n
Was ist 18\/0 Edelstahl?<\/h2>\n\n\n\n
Vergleich von 18\/8, 18\/10 und 18\/0 Edelst\u00e4hlen<\/h2>\n\n\n\n