{"id":3412,"date":"2025-06-13T18:21:16","date_gmt":"2025-06-13T10:21:16","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=3412"},"modified":"2025-06-13T18:21:22","modified_gmt":"2025-06-13T10:21:22","slug":"what-is-cnc-machining","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/what-is-cnc-machining\/","title":{"rendered":"Was ist CNC -Bearbeitung: Ein vollst\u00e4ndiger Anf\u00e4ngerf\u00fchrer"},"content":{"rendered":"\n

Die CNC -Bearbeitung ist eine subtraktive Fertigungsmethode, was bedeutet, dass das Material mit verschiedenen Schneidwerkzeugen aus einem festen Block (als Blank oder Werkst\u00fcck bezeichnet) entfernt wird. Dies ist eine grundlegend unterschiedliche Herstellungspflicht im Vergleich zu additivem (3D -Druck) oder formativen (Injektionsformtechnologien). Die Materialentfernungsmechanismen haben erhebliche Auswirkungen auf die Vorteile, Einschr\u00e4nkungen und Konstruktionsbeschr\u00e4nkungen von CNC. Mehr dazu in unserem Leitfaden.<\/p>\n\n\n\n

Was ist CNC -Bearbeitung\uff1f\uff1f<\/h2>\n\n\n\n

CNC \uff08Computer Numerical Control) Bearbeitung ist ein Herstellungsprozess, bei dem ein Computer Werkzeugmaschinen gem\u00e4\u00df vorprogrammierten Anweisungen steuert, um ein Werkst\u00fcck in den gew\u00fcnschten Teil zu schneiden und zu formen.<\/p>\n\n\n\n

\"cnc<\/figure>\n\n\n\n

Aufgrund seiner hohen Automatisierung kann CNC Teile mit au\u00dfergew\u00f6hnlicher Genauigkeit, Vielseitigkeit und Effizienz zu Wettbewerbskosten produzieren. Dies macht es zu einer beliebten Wahl im heutigen verarbeitenden Gewerbe, wo die Arbeitskosten steigen und die Pr\u00e4zisionsanforderungen ebenfalls steigen.<\/p>\n\n\n\n

Ein weiterer wichtiger Vorteil der CNC -Bearbeitung ist die F\u00e4higkeit, mit fast jedem Material zu arbeiten. Am h\u00e4ufigstenCNC -Bearbeitungsmaterialien<\/a>enthalten Metalle (Aluminium- und Stahllegierungen, Messing usw.) und) undKunststoff<\/a>(ABS, Delrin, Nylon usw.). CNC -Maschinen k\u00f6nnen auch Schaum, Verbundwerkstoffe und Holz verarbeiten.<\/p>\n\n\n\n

Die CNC -Bearbeitung hat jedoch einige Einschr\u00e4nkungen, die mit ihrer subtraktiven Natur verbunden sind. Zum Beispiel k\u00f6nnen bestimmte interne Strukturen oder sehr komplexe Geometrien schwierig oder unm\u00f6glich zu erreichen sein. Aus diesem Grund wird CNC h\u00e4ufig mit der additiven Herstellung (3D -Druck) und der Bildung von Technologien (Injektionsform) bei der Auswahl der am besten geeigneten Produktionsmethode verglichen. (Wir werden dies sp\u00e4ter im Leitfaden weiter besprechen.)<\/p>\n\n\n\n

Geschichte der CNC -Bearbeitung<\/h2>\n\n\n\n
\"History<\/figure>\n\n\n\n

Die Urspr\u00fcnge der CNC -Bearbeitung stammen aus den sp\u00e4ten 1940er Jahren, die vom dringenden Bedarf der Luft- und Raumfahrtindustrie nach hoher Pr\u00e4zision und komplexen Teilen zur\u00fcckzuf\u00fchren sind. Als Flugzeugentw\u00fcrfe anspruchsvoller wurden, konnte manuelle Bearbeitung nicht mehr die Genauigkeit oder die Effizienzanforderungen mehr erf\u00fcllen. Um dies zu beheben, hat der amerikanische Ingenieur John T. Parsons 1949 mit dem MIT zusammengearbeitet, um das erste NC -System der Welt der Welt zu entwickeln, wobei die Bewegungen von Maschinen anleiten und den Beginn der Herstellungsautomatisierung kennzeichnen.<\/p>\n\n\n\n

In den 1950er und 1960er Jahren reiften die numerische Steuerungstechnologie, als fr\u00fche Computer integriert wurden, um die Kontrollgenauigkeit und die Programmierflexibilit\u00e4t zu verbessern. In den fr\u00fchen 1970er Jahren ersetzte das Aufkommen digitaler Mikroprozessoren analoge Controller und f\u00fchrte zu modernen CNC. CNC erweiterte sich \u00fcber das Mahlen und Drehen hinaus zu Schleif- und Elektroausleitungsbearbeitung (EDM), wodurch eine vielf\u00e4ltigere und h\u00f6here Pr\u00e4zisionsherstellung erm\u00f6glicht wurde.<\/p>\n\n\n\n

Das Aufkommen von CAD\/CAM in den 1980er Jahren transformierte Teilprogrammierung: Designer k\u00f6nnten ein Modell in CAD -Software zeichnen und automatisch CNC -Toolpaths generieren. In den neunziger Jahren wurden die Kontrollen kompakter, Spindeln schneller und die Benutzeroberfl\u00e4chen wurden immer intuitiver. Als Designer strengere Toleranzen und eine gr\u00f6\u00dfere Komplexit\u00e4t forderten, werden multi-achse-Systeme-insbesondere 5-Achsen-Maschinen-zu Bekanntheit gestellt, sodass ganze Teile in einem einzigen Setup bearbeitet werden k\u00f6nnen. In den fr\u00fchen 2000er Jahren f\u00fchrte die Entstehung von leistungsstarken Materialien und die Nachfrage nach ma\u00dfgeschneiderter Produktion weiter zur Einf\u00fchrung fortschrittlicher Multi-Achsen-Zentren.<\/p>\n\n\n\n

Heute entwickelt sich die CNC-Bearbeitung durch ihre Integration mit KI-, IoT- und Echtzeit\u00fcberwachungssystemen rasch weiter. Von seiner Luft- und Raumfahrt -Urspr\u00fcnge bis zu seiner Rolle als Eckpfeiler der Industrie 4.0 hat die CNC -Bearbeitung eine bemerkenswerte Reise durchlaufen und f\u00fchrt weiterhin voran.<\/p>\n\n\n\n

Wie funktioniert die CNC -Bearbeitung?<\/h2>\n\n\n\n

Obwohl Sie feststellen, dass jede CNC -Maschine arbeitet und etwas anders programmiert ist, folgen sie alle diesen vier grundlegenden Schritten:<\/p>\n\n\n\n

Schritt 1: Bereiten Sie ein CAD -Modell vor<\/h3>\n\n\n\n
\"Prepare<\/figure>\n\n\n\n

Dies beinhaltet das Erstellen eines vollst\u00e4ndig detaillierten 3D-CAD-Modells (computergest\u00fctztes Design) Ihres Teils in Software wie SolidWorks, Fusion 360 oder \u00e4hnlichem. Stellen Sie sicher, dass das Modell alle kritischen Geometrie - Dimensionen, Toleranzen, Lochmuster, F\u00e4den, Filets - und alle Herstellungshinweise enth\u00e4lt.<\/p>\n\n\n\n

Schritt 2: Konvertieren Sie das CAD -Modell in den CNC Ready G -Code<\/h3>\n\n\n\n

CNC -Maschinen k\u00f6nnen ein CAD -Modell nicht direkt lesen. Daher m\u00fcssen Sie das Modell in eine CNC-lesbare Datei namens G-Code umwandeln. Sie k\u00f6nnen dies in CAD\/CAM-Software wie Fusion 360 tun, die Tools f\u00fcr integrierte CAM (Computer-Aided Manufacturing) verf\u00fcgt, um G-Code mit einem einzigen Klick oder in speziellen CAM-Paketen wie Mastercam oder EdgeCam f\u00fcr fortschrittlichere ToolPath-Generation zu exportieren. Der resultierende G-Code enth\u00e4lt alles, was der CNC-Controller ben\u00f6tigt-einschlie\u00dflich Werkzeugwege, Spindelgeschwindigkeiten, Futterraten und Achsenbewegungen-, um Ihren Teil genau zu maschinen.<\/p>\n\n\n\n

Schritt 3: Vorbereitung der CNC -Maschine<\/h3>\n\n\n\n

Als n\u00e4chstes bereitet der Bediener die Maschine mit der \u00dcberpr\u00fcfung des Gesamtzustands vor. Die Best\u00e4tigung, dass alle Achsen ordnungsgem\u00e4\u00df geschmiert sind, und die Bleischristen und -anschl\u00e4ge f\u00fcr Verschlei\u00df oder Besch\u00e4digung inspizieren. Anschlie\u00dfend laden sie die erforderlichen Werkzeuge (entweder manuell oder \u00fcber den automatischen Werkzeugwechsler), klemmen das Werkst\u00fcck sicher an Ort und Stelle und f\u00fchren bei Bedarf einen Trockenzyklus durch, um die Werkzeugwege vor dem Schneiden zu \u00fcberpr\u00fcfen.<\/p>\n\n\n\n

Schritt 4: Ausf\u00fchren des Bearbeitungsvorgangs<\/h3>\n\n\n\n

Der Bediener startet den Bearbeitungszyklus, indem er das G-Code-Programm auf dem CNC-Bedienfeld ausw\u00e4hlt und \u201eZyklusstart\u201c dr\u00fcckt. Die Maschine folgt diesen Anweisungen - das Werkzeug (oder Werkst\u00fcck), das Aktivieren von K\u00fchlmittel und das automatische \u00c4ndern von Werkzeugen nach Bedarf - bis zum Abschluss des Zyklus oder gestoppt wird. Sobald es endet, entfernt der Bediener den fertigen Teil zur Inspektion.<\/p>\n\n\n\n

H\u00e4ufige Arten von CNC -Bearbeitungsverfahren und der verwendeten Maschinen<\/h2>\n\n\n\n

Die CNC-Bearbeitung bezieht sich auf eine Familie von computergesteuerten Schnittprozessen, die an verschiedenen Werkzeugmaschinen durchgef\u00fchrt werden. Jeder Operation passt zu bestimmten Teilgeometrien, Materialien, Toleranzen und funktionalen Anforderungen. Einfache Teile k\u00f6nnen h\u00e4ufig mit einem einzelnen Betrieb erzeugt werden, w\u00e4hrend komplexe Teile normalerweise eine Kombination von mehreren Operationen erfordern.<\/p>\n\n\n\n

CNC -Fr\u00e4sen<\/h3>\n\n\n\n
\"CNC<\/figure>\n\n\n\n

CNC -Fr\u00e4sen<\/a>ist der h\u00e4ufigste CNC -Bearbeitungsprozess, und in vielen Gesch\u00e4ften werden \u201eCNC -Bearbeitung\u201c und \u201eCNC -Mahlen\u201c austauschbar verwendet. Im CNC-Fr\u00e4sen ein rotierendes, mehrpunkt-Schneidwerkzeug namens aFr\u00e4ser<\/a>bewegt sich relativ zum Werkst\u00fcck, um Material zu entfernen. Die Leichtigkeit des Schneidens h\u00e4ngt von der Raffinesse der CNC -M\u00fchle ab.<\/p>\n\n\n\n

Die h\u00e4ufigsten Typen sind 3-, 4- und 5-Achsen-Fr\u00e4smaschinen.<\/p>\n\n\n\n