{"id":3095,"date":"2025-03-25T17:20:49","date_gmt":"2025-03-25T09:20:49","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=3095"},"modified":"2025-03-28T11:48:09","modified_gmt":"2025-03-28T03:48:09","slug":"plastic-fabrication","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/plastic-fabrication\/","title":{"rendered":"11 Methoden f\u00fcr Kunststoffherstellung und deren Verwendung"},"content":{"rendered":"\n
Von allt\u00e4glichen Haushaltsgegenst\u00e4nden bis hin zu leistungsstarken industriellen Komponenten tr\u00e4gt die Kunststoffherstellung stark dazu bei, die Welt um uns herum zu formen. Die verschiedenen Formen und Funktionen dieser Komponenten werden unter Verwendung einer Reihe von Herstellungsprozesse <\/a>, einschlie\u00dflich Injektionsleisten, Plastikfehlern, 3D-Printing und mehr. Was unterscheidet diese Methoden in der plastischen Teilproduktion, und welche - oder Kombination - ist f\u00fcr Ihr Projekt am besten geeignet? Budget, Teildesign, Kunststoffmaterial und Produktionsvolumen sind nur einige der Faktoren, die bei der Auswahl einer Plastikherstellungsmethode spielen. In diesem Artikel werden 11 h\u00e4ufige Methoden zur Herstellung von Kunststoffen eingef\u00fchrt, in denen er erkl\u00e4rt, wie sie funktionieren, ihre Vorteile, Einschr\u00e4nkungen und typischen Anwendungen.<\/p>\n\n\n\n Injection -Formteile sind eine der h\u00e4ufigsten Kunststoffverarbeitungsmethoden. Es erhoben plastische Pellets (haupts\u00e4chlich thermoplastische Polymere und einige thermosetische Materialien) und injizieren dann das geschmolzene Material unter Verwendung eines Hochdrucks-Hubk\u00f6rpers in einen Schimmelpilzhohlraum. Moderne Formen enthalten h\u00e4ufig integrierte K\u00fchlkan\u00e4le, die den K\u00fchlprozess beschleunigen und sicherstellen, dass der Kunststoff gleichm\u00e4\u00dfig verfestigt und die komplizierten Details der Innenfl\u00e4chen der Form genau erfasst. Nachdem der Kunststoff abgek\u00fchlt und verfestigt wurde, \u00f6ffnet sich die Form und der feste Teil wird ausgeworfen.<\/p>\n\n\n\n Die Formen f\u00fcr die Injektionsformung bestehen normalerweise aus geh\u00e4rtetem Stahl, der hohen Dr\u00fccken und Temperaturen sowie wiederholten Gebrauch in der Massenproduktion standh\u00e4lt. Weichere Aluminiumformen sind eine kosteng\u00fcnstigere Alternative, tragen jedoch schneller. Daher werden sie in der Regel f\u00fcr moderatere Produktionsl\u00e4ufe verwendet.<\/p>\n\n\n\n Injection -Formteile k\u00f6nnen hochkomplexe Teile erzeugen, aber bestimmte Geometrien - wie tiefe L\u00f6cher, komplexe Merkmale oder interne Strukturen - werden das Schimmeldesign und die Produktionskosten erh\u00f6hen. Nach dem DFM -Richtlinien (Design for Manufacturing) k\u00f6nnen die Werkzeugkosten \u00fcberschaubar sein. Das Erstellen neuer Formen f\u00fcr das Injektionsformpunkt kann Monate dauern, bis die Kosten Hunderttausende oder mehr betreiben k\u00f6nnen. Sobald die Formen verwendet werden, sind die Zykluszeiten f\u00fcr die Injektionsformung sehr kurz, was die Herstellung gro\u00dfer Mengen hochwertiger Teile in kurzer Zeit erm\u00f6glicht, wobei die Einheitenkosten erheblich niedriger sind als andere Herstellungsprozesse.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Beim Kompressionsformen wird der Rohstoff, typischerweise ein thermosettierendes Polymer oder ein Elastomer wie Silikonkautschuk, vorgeheizt und in eine offene Schimmelpilzh\u00f6hle gelegt. Eine hydraulische Presse schlie\u00dft dann die Form und tr\u00e4gt W\u00e4rme und Druck aus, um das Material so zu erzwingen, um sich der Hohlheit anzupassen und in seine endg\u00fcltige Form zu heilen.<\/p>\n\n\n\n Im Vergleich zu Injektionsformungen weist das Kompressionsformen eine einfachere Schimmelpilzstruktur und niedrigere Herstellungskosten auf, was sie f\u00fcr niedrige bis mittlere Produktionsl\u00e4ufe und gro\u00dfe Teile geeignet ist. Im Gegensatz zu Injektionsformen sind keine Tore, L\u00e4ufer oder \u00dcberlaufstrukturen erforderlich, wodurch die Materialnutzung maximiert und Abfall minimiert wird. Thermosettierende Kunststoffe und bestimmte Verbundwerkstoffe unterliegen einer irreversiblen Aush\u00e4rtungsreaktion, was ihnen eine h\u00f6here W\u00e4rmebest\u00e4ndigkeit und die strukturelle Festigkeit verleiht.<\/p>\n\n\n\n Das Kompressionsformen hat jedoch einen l\u00e4ngeren Produktionszyklus als ein Injektionsform, da der H\u00e4rtungsvorgang mehr Zeit in Anspruch nimmt. Dar\u00fcber hinaus kann die Aufrechterhaltung der Konsistenz im Endprodukt und das Verwalten von Blinken (\u00fcbersch\u00fcssiges Material, das aus der Form entkommen) aufrechterhalten werden, und bei der Vorbereitung des anf\u00e4nglichen Schimmelpilzdesigns muss viel darauf geachtet werden.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Diese Methode wird verwendet, um hohle und d\u00fcnnwandige Kunststoffteile zu erzeugen, indem Luft geblasen wird, um ein weicheres Plastikrohr, das als Parison (eine kontinuierliche, schlankartige Struktur) oder Preform bezeichnet wird, aufzublasen. Wenn die Druckluft in die Pariser eindringt, zwingt sie das geschmolzene thermoplastische Rohr, sich auszudehnen und die Form der Innenseite der Form anzunehmen. Nach dem Abk\u00fchlen wird der gebildete Kunststoff ausgeworfen.<\/p>\n\n\n\n Wie mit Injektionsformungen kann das Blasformen vollst\u00e4ndig automatisiert werden, was zu hohen Produktionsraten und niedrigen Kosteneinheiten f\u00fchrt. Das Blasformung funktioniert jedoch bei weitaus niedrigeren Dr\u00fccken als mit Injektionsform, wodurch die Werkzeugkosten gesenkt werden. Es gibt drei prim\u00e4re Arten von Blasformungen:<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Drehleisten oder Rotomoldaten sind ein weiteres Verfahren zur Herstellung von hohlen Kunststoffteilen, unterscheidet sich jedoch sehr vom Blasformen. Beim Rotationsformen wird das Kunststoffpulver oder das fl\u00fcssige Harz in eine hohle Form gelegt, die dann erhitzt und entlang von zwei (oder mehr) Achsen gedreht wird. Diese langsame, kontinuierliche Drehung stellt sicher, dass der geschmolzene Kunststoff den gesamten Innenraum der Form gleichm\u00e4\u00dfig \u00fcberdeckt und der Form der Hohlraum entspricht. Schlie\u00dflich wird die Form langsam abgek\u00fchlt und der Teil entenkt, was zu einer hohlen Komponente mit gleichm\u00e4\u00dfiger Wandst\u00e4rke f\u00fchrt.<\/p>\n\n\n\n Drehleistung erfordert eine g\u00fcnstigere Werkzeuge als andere Formtechniken, da es eher auf der Zentrifugalkraft als auf hohem Druck zur Gestaltung des Kunststoffs basiert. Formen k\u00f6nnen aus Aluminium oder Epoxid hergestellt, gegossen oder aus Aluminium oder Epoxid gebildet werden, wodurch sie kosteng\u00fcnstig und schneller zu produzieren sind, insbesondere f\u00fcr gro\u00dfe, hochkar\u00e4tige Teile. Dar\u00fcber hinaus unterst\u00fctzt das Rotomolding die Integration vorbereiteter Komponenten wie Metalleins\u00e4tze, interne Rohre und Verst\u00e4rkungsstrukturen direkt in die Form.<\/p>\n\n\n\n Dieser Prozess ist eine ausgezeichnete Wahl f\u00fcr die kurzfristige Produktion oder eine Alternative zum Blasenformpunkt f\u00fcr Anwendungen mit niedrigerem Volumen. Es hat jedoch einige Konstruktionsbeschr\u00e4nkungen. Fertige Teile haben in der Regel lockerere Toleranzen, und die langen Heizungs- und K\u00fchlzyklen machen den Prozess langsam und arbeitsintensiv, wodurch der Effizienz f\u00fcr die Herstellung von Hochvolumen verringert wird.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Das Vakuumguss, auch Urethanguss genannt, ist eine weiche Werkzeugtechnik, die Silikonformen zum Gie\u00dfen von Polyurethanplastik und Elastomeren verwendet. Es wird h\u00e4ufig f\u00fcr hochwertige schnelle Prototypen oder Produktionsl\u00e4ufe in kleinen Ma\u00dfnahmen verwendet, da es schneller und g\u00fcnstiger sein kann als Methoden wie Injektionsformung.<\/p>\n\n\n\n Der Prozess beginnt mit der Erstellung eines hochprezierenden Mastermodells unter Verwendung von Techniken wie CNC-Bearbeitung <\/a> oder 3D-Print. Dieses Modell wird dann in eine Gussbox gelegt und vollst\u00e4ndig mit fl\u00fcssigem Silikon eingekapselt. Die gesamte Baugruppe wird in einen vorgeheizten Ofen \u00fcberf\u00fchrt und bei 40 \u00b0 geheilt, typischerweise 8\u201316 Stunden. Nach der Heilung wird die geh\u00e4rtete Silikonform ge\u00f6ffnet und vom Mastermodell getrennt, wodurch die negative H\u00f6hle f\u00fcr das nachfolgende Vakuumguss enth\u00e4lt.<\/p>\n\n\n\n Als n\u00e4chstes wird die Silikonform in eine Vakuumkammer gelegt, und fl\u00fcssiges Harz - oft gemischt mit Pigmenten oder metallischen Pulvern f\u00fcr \u00e4sthetische oder funktionelle Eigenschaften - wird in die Form gegossen. Das Vakuum entfernt Luftblasen und sorgt f\u00fcr ein fehlerfreies, detailliertes Finish. Das Harz wird dann in einem Ofen bei hohen Temperaturen geheilt, wonach die Silikonform ge\u00f6ffnet wird, um den verfestigten Teil zu entfernen.<\/p>\n\n\n\n Im Vergleich zu metallischen Formen, die teuer und zeitaufw\u00e4ndig zu produzieren sind, sind Silikonformen schneller und wirtschaftlicher. Silikonformen haben jedoch eine begrenzte Lebensdauer, die normalerweise 20 bis 30 Abg\u00fcsse erm\u00f6glicht, was den Prozess f\u00fcr die Massenproduktion ungeeignet macht. Au\u00dferdem sind Silikonformen auf Thermoset-Polyurethan und \u00e4hnliche Formulierungen beschr\u00e4nkt, da sie hohen Temperaturen oder schweren Lastanwendungen nicht widerstehen k\u00f6nnen. Dar\u00fcber hinaus beruht die Qualit\u00e4t des letzten Teils stark von der Pr\u00e4zision und dem Finish des Mastermodells.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Kunststoff-CNC (Computer Numerical Control) ist ein subtraktiver Herstellungsprozess, bei dem computergesteuerte Werkzeuge verwendet werden, um feste Kunststoffbl\u00f6cke genau zu schneiden, zu m\u00fchlen, zu drehen oder zu bohren, in die gew\u00fcnschten Formen. Es unterst\u00fctzt eine breite Palette von Kunststoffen wie ABS, Nylon, PE und PP und kann komplexe Geometrien wie tiefe L\u00f6cher und Unterschnitte produzieren. Im Gegensatz zu Formmethoden ist die CNC-Bearbeitung besser f\u00fcr dickwandige Teile geeignet und kann enge Toleranzen (\u00b1 0,005 Zoll) und glatte Oberfl\u00e4chenoberfl\u00e4chen ohne Formen erfolgen.<\/p>\n\n\n\n Die CNC-Bearbeitung wird f\u00fcr die Produktion, Prototypen und benutzerdefinierte Teile mit niedrigem bis mittlerem Volumen bevorzugt und bietet Flexibilit\u00e4t und Pr\u00e4zision. Es erzeugt jedoch mehr materielle Abf\u00e4lle als das Formteil. Die Kosten pro Teil steigen mit der Komplexit\u00e4t, da Merkmale wie Unterschnitte, Multi-Face-Geometrien und interne Kan\u00e4le zus\u00e4tzliche \u00dcberlegungen zur Bearbeitungszeit und den Zugriff auf Tool-Zugriff erfordern. Bestimmte Geometrien, wie z. B. gekr\u00fcmmte interne Kan\u00e4le, sind schwierig oder unm\u00f6glich, mit herk\u00f6mmlichen subtraktiven Methoden zu produzieren.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n 3D -Druck oder additive Fertigung baut aus digitalen Modellen Schicht aus Kunststoffteilen f\u00fcr Schicht. Im Gegensatz zur subtraktiven Herstellung, die Material zur Form eines Objekts entfernt, f\u00fcgt 3D -Druck bei Bedarf genau Material hinzu. Da 3D-Drucker f\u00fcr neue Konstruktionen keine Werkzeuge und minimale Einrichtungszeit ben\u00f6tigen, sind die Produktionskosten f\u00fcr einzelne oder kleine benutzerdefinierte Teile im Vergleich zu herk\u00f6mmlichen Herstellungsmethoden wie Injektionsform oder CNC-Bearbeitung relativ niedrig.<\/p>\n\n\n\n Der 3D-Druck ist jedoch in der Produktionsgeschwindigkeit im Allgemeinen langsamer und erfordert h\u00e4ufig mehr manuelle Eingriffe in Betrieb und Nachbearbeitung als die Herstellung von Massenproduktion. Dar\u00fcber hinaus k\u00f6nnen die endg\u00fcltigen Teile in Abh\u00e4ngigkeit von der verwendeten 3D -Drucktechnologie eine geringere mechanische St\u00e4rke aufweisen. \u00dcberpr\u00fcfen Sie die drei Haupttypen des 3D -Drucks:<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Kunststoff -Extrusion ist ein kontinuierlicher Prozess, bei dem thermoplastische Pellets in ein erhitztes Fass gef\u00fcttert, geschmolzen und durch eine rotierende Schraube homogenisiert werden. Der geschmolzene Kunststoff wird dann durch einen W\u00fcrfel gezwungen, um ein kontinuierliches Profil mit einer bestimmten Querschnittsform zu erzeugen. Nach dem Verlassen des W\u00fcrfels wird das extrudierte Material abk\u00fchlt - entweder \u00fcber Luft oder Wasser - und schneidet auf die gew\u00fcnschte L\u00e4nge. Varianten des Prozesses, wie die Extrusion und Extrusion der Schl\u00e4uche, erweitern seine Vielseitigkeit.<\/p>\n\n\n\n Diese Methode ist effizient, um einheitliche Querschnittskunststoffprodukte in gro\u00dfen Mengen herzustellen. Diese Produkte sind in Eigenschaften, Abmessungen, Toleranzen und Oberfl\u00e4chen in hohem Ma\u00dfe konsistent. Es kann jedoch keine komplexen dreidimensionalen Geometrien erzeugen.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Kunststoffpulstusion ist eine Variante der Kunststoffextrusion, bei der das Material eher durch eine W\u00fcrfel gezogen wird als gedr\u00fcckt. W\u00e4hrend des Prozesses werden die Fasern - wie Glas, Kohlenstoff oder Aramide - durch einen Tank aus Kunststoffharz gezogen, um eine vollst\u00e4ndige Impr\u00e4gnierung zu gew\u00e4hrleisten. Die mit Harz beschichteten Fasern werden dann durch einen erhitzten W\u00fcrfel gezogen, wobei die Heilung sie in ein starres, hochfestes Profil verwandelt, das anschlie\u00dfend auf die gew\u00fcnschte L\u00e4nge geschnitten wird.<\/p>\n\n\n\n Diese Methode wird haupts\u00e4chlich zur Herstellung von Faserverst\u00e4rkten-Kunststoff-Verbundprofilen mit einem konstanten Querschnitt verwendet. Diese Teile haben eine hervorragende Korrosionsbest\u00e4ndigkeit, Wetterf\u00e4higkeit und mechanische Festigkeit.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Plastikschwei\u00df ist eine Herstellungstechnik, mit der Plastikteile durch Auftragen von W\u00e4rme und Druck verbunden sind. Es gibt unterschiedliche Methoden zum Plastikschwei\u00dfen, einschlie\u00dflich Ultraschall, Induktion, hei\u00dfe Platten und Vibrationsschwei\u00dfen. Jedes Verfahren verwendet eine andere Energiequelle-z. B. hochfrequente Schwingungen, elektromagnetische Induktion oder direkte Leitung von einer erhitzten Oberfl\u00e4che-, um den Kunststoff an der Verbindung zu schmelzen. Wenn sich die geschmolzenen Oberfl\u00e4chen abk\u00fchlen, verschmelzen sie zusammen und bilden starke, nahtlose Bindungen, ohne dass Klebstoffe erforderlich sind. Das Plastikschwei\u00df ist jedoch nur f\u00fcr kompatible Kunststoffe anwendbar und erfordert h\u00e4ufig spezielle Ger\u00e4te.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Die Thermoformierung wird im Allgemeinen als Vakuumforschung und Druckbildung eingestuft. Es verwendet eine Maschine, um eine Plastikfolie zu erw\u00e4rmen, bis sie biegsam wird. Die Plastikfolie wird dann unter Verwendung von Vakuum, Druck oder beides \u00fcber eine Form gestreckt. Sobald der Kunststoff geformt ist, wird der Kunststoff abgek\u00fchlt und geschnitten, um das Endprodukt zu erstellen.<\/p>\n\n\n\n Die Thermoformierung wird haupts\u00e4chlich mit thermoplastischen Materialien wie ABS, H\u00fcften, PVC und PETG verwendet. Die bei der Thermoformierung verwendeten Formen bestehen typischerweise aus Aluminium- oder Verbundwerkstoffen, die deutlich g\u00fcnstiger und schneller hergestellt sind als in Einspritzformen. Mit k\u00fcrzeren Zykluszeiten und hoher Produktionseffizienz eignet sich die Thermoformierung f\u00fcr die Herstellung einer bestimmten Produktmenge in kurzer Zeit und ist auch f\u00fcr die Produktion mit mittlerer bis hoher Volumen gut geeignet.<\/p>\n\n\n\n Dieser Prozess ist besonders f\u00fcr gro\u00dfe, d\u00fcnnwandige Kunststoffprodukte wie Verpackungsbeh\u00e4lter, Lebensmittelschalen und Ger\u00e4tegeh\u00e4use geeignet. Die Pr\u00e4zision von thermoformierten Produkten ist jedoch im Allgemeinen niedriger als die von Injektionsleisten oder Blasenformeln mit gr\u00f6\u00dferen Wandst\u00e4rken. Es funktioniert auch nicht so gut wie Vakuumguss f\u00fcr komplexe oder feine Designdetails.<\/p>\n\n\n\n Typische Anwendungen: <\/strong><\/p>\n\n\n\n Nachdem wir diesen Beitrag gelesen haben, hoffen wir, dass Sie jetzt ein besseres Verst\u00e4ndnis f\u00fcr verschiedene Kunststoffherstellungsmethoden und ihre Eigenschaften haben. Eine gut informierte Auswahl der Herstellungstechnik gew\u00e4hrleistet Effizienz, Qualit\u00e4t und Kosteneffizienz. Dar\u00fcber hinaus ist es wichtig, einen zuverl\u00e4ssigen Kunststoffhersteller auszuw\u00e4hlen. Chiggo ist ein Experte f\u00fcr Kunststoffherstellung, das Prototyping und eine niedrige bis hochvolumige Produktion bietet. Partner mit uns <\/a> Um sicherzustellen, dass Ihre Design-, Material- und Produktionsziele perfekt ausgerichtet sind.<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":" Von allt\u00e4glichen Haushaltsgegenst\u00e4nden bis hin zu leistungsstarken industriellen Komponenten tr\u00e4gt die Kunststoffherstellung stark dazu bei, die Welt um uns herum zu formen. Die verschiedenen Formen und Funktionen dieser Komponenten werden unter Verwendung einer Reihe von Herstellungsprozessen hergestellt, einschlie\u00dflich Injektionsform, Kunststoffextrusion, 3D -Druck und vielem mehr. Was unterscheidet diese Methoden in der plastischen Teilproduktion, und welche – oder Kombination – ist f\u00fcr Ihr Projekt am besten geeignet? Budget, Teildesign, Kunststoffmaterial und Produktionsvolumen sind nur einige der Faktoren, die bei der Auswahl einer Plastikherstellungsmethode spielen. In diesem Artikel werden 11 h\u00e4ufige Methoden zur Herstellung von Kunststoffen eingef\u00fchrt, in denen er erkl\u00e4rt, wie sie funktionieren, ihre Vorteile, Einschr\u00e4nkungen und typischen Anwendungen.<\/p>\n","protected":false},"author":2,"featured_media":3097,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[11],"tags":[],"class_list":["post-3095","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-manufacturing-process"],"yoast_head":"\nInjektionsformung<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Kompressionsformung<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Blasenformung<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
\n
\n
\n
Rotationsformung<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Vakuumguss<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Plastik -CNC -Bearbeitung<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
3D -Druck<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
\n
\n
\n
Plastikextrusion<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Plastikpulstusion<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Plastikschwei\u00dfung<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Thermoformierung<\/h2>\n\n\n\n
<\/figure>\n\n\n\n
\n
Abschluss<\/h2>\n\n\n\n