{"id":1302,"date":"2024-12-04T11:29:14","date_gmt":"2024-12-04T03:29:14","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=1302"},"modified":"2024-12-06T15:42:31","modified_gmt":"2024-12-06T07:42:31","slug":"aluminum-anodizing-cost-key-factors-and-savings-tips","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/aluminum-anodizing-cost-key-factors-and-savings-tips\/","title":{"rendered":"Kosten f\u00fcr die Eloxierung von Aluminium: Schl\u00fcsselfaktoren und Spartipps"},"content":{"rendered":"\n

Wie wir aus Ein detaillierter Leitfaden zum Eloxieren von Aluminium<\/a> erfahren haben, gibt es drei Hauptarten des Eloxierens von Aluminium Prozesse:<\/p>\n\n\n\n

Typ I: Chroms\u00e4ure-Anodisierung<\/strong> bildet mit Chroms\u00e4ure einen d\u00fcnnen Oxidfilm (0,5\u20132,5 Mikrometer). Dieses Verfahren bietet eine hervorragende Korrosionsbest\u00e4ndigkeit, ohne die Abmessungen der Teile wesentlich zu ver\u00e4ndern oder Oberfl\u00e4chenspannungen einzuf\u00fchren. Es tr\u00e4gt auch dazu bei, die Ausbreitung von Rissen in empfindlichen Anwendungen zu verhindern, was sich gut f\u00fcr empfindliche Teile eignet. Die Farbstoffabsorption ist jedoch begrenzt und erfordert strenge Umweltkontrollen.<\/p>\n\n\n\n

Typ II: Anodisieren mit Schwefels\u00e4ure<\/strong> ist die am h\u00e4ufigsten verwendete Methode, bei der Schwefels\u00e4ure anstelle von Chroms\u00e4ure verwendet wird. Durch diese \u00c4nderung entstehen dickere Oxidschichten (2,5\u201325 Mikrometer) mit tieferen Poren, wodurch Typ II eine hervorragende Farbretention f\u00fcr die Farbabsorption erh\u00e4lt und das Auftragen anderer Lackierungen erleichtert.<\/p>\n\n\n\n

Typ III: Hartanodisieren (Hardcoat)<\/strong> verwendet ebenfalls Elektrolyte auf Schwefels\u00e4urebasis, arbeitet jedoch mit h\u00f6heren Spannungen und niedrigeren Temperaturen (typischerweise 0\u20135 \u00b0C). Dieser Prozess erzeugt eine sehr dicke (25\u2013150 Mikrometer), dichte und harte Beschichtung. Es bietet hervorragende Verschlei\u00dffestigkeit, ausgezeichnete Korrosionsbest\u00e4ndigkeit und elektrische Isolierung. Dadurch ist es besonders f\u00fcr den Einsatz unter extremen Bedingungen geeignet.<\/p>\n\n\n\n

Wie viel kostet es, Aluminium zu eloxieren?<\/h2>\n\n\n\n
\"How<\/figure>\n\n\n\n

Verschiedene Eloxierungsarten haben einen direkten Einfluss auf die Kosten von eloxiertem Aluminium. In der Regel liegt der Mindestpreis f\u00fcr das Eloxieren zwischen 65 und 125 US-Dollar. Dies gilt f\u00fcr das Eloxieren vom Typ II und nur f\u00fcr Farben, die Ihr Eloxalger\u00e4t bereits verwendet, z. B. durchsichtig oder schwarz.<\/p>\n\n\n\n

Beim Eloxieren vom Typ I wird teure und giftige Chroms\u00e4ure verwendet, was zu h\u00f6heren Kosten f\u00fcr die Abfallentsorgung und Sicherheitsma\u00dfnahmen f\u00fcr die Mitarbeiter f\u00fchrt. Dar\u00fcber hinaus erh\u00f6ht die extrem d\u00fcnne Oxidschicht die Komplexit\u00e4t des Prozesses. Es wird typischerweise in hochpr\u00e4zisen Bereichen wie der Luft- und Raumfahrt eingesetzt, wo die Bestellmengen gering sind und es schwierig ist, die Kosten durch Massenproduktion zu senken.<\/p>\n\n\n\n

Das Harteloxieren vom Typ III ist am teuersten und erfordert l\u00e4ngere Maschinenlaufzeiten, einen h\u00f6heren Stromverbrauch und komplexere Prozesskontrollen.<\/p>\n\n\n\n

Zus\u00e4tzlich zu den Eloxierungsarten wirken sich auch Faktoren wie die Abmessungen und Form der Teile, Anforderungen an die Oberfl\u00e4chenbeschaffenheit, die Losgr\u00f6\u00dfe und die Notwendigkeit spezieller Behandlungen (z. B. Maskieren oder Versiegeln) auf die Kosten aus. Wir werden diese Aspekte im folgenden Abschnitt weiter diskutieren.<\/p>\n\n\n\n

Andere Faktoren, die sich auf die Kosten f\u00fcr eloxiertes Aluminium auswirken<\/h2>\n\n\n\n

<\/p>\n\n\n\n