{"id":1179,"date":"2024-11-05T15:25:09","date_gmt":"2024-11-05T07:25:09","guid":{"rendered":"https:\/\/chiggofactory.com\/?p=1179"},"modified":"2024-12-06T16:00:04","modified_gmt":"2024-12-06T08:00:04","slug":"metal-strength-a-detailed-guide-and-chart","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/chiggofactory.com\/de\/metal-strength-a-detailed-guide-and-chart\/","title":{"rendered":"Metallfestigkeit: Eine detaillierte Anleitung und Tabelle"},"content":{"rendered":"\n

Die Metallfestigkeit ist eine der wichtigsten mechanischen Eigenschaften bei der Bestimmung der Eignung eines Metalls f\u00fcr bestimmte Anwendungen. Sie gibt an, wie gut ein Metall \u00e4u\u00dferen Belastungen oder Kr\u00e4ften standhalten kann, ohne sich zu verformen oder zu brechen. Metalle mit hoher Festigkeit sind im Baugewerbe, im Maschinenbau und in der Luft- und Raumfahrt von unsch\u00e4tzbarem Wert, wo sie Strukturen st\u00fctzen und extremen Bedingungen standhalten.<\/p>\n\n\n\n

In diesem Leitfaden werden wir die Arten der Festigkeit unterscheiden, die Faktoren diskutieren, die die Metallfestigkeit beeinflussen, und wie sie manipuliert werden k\u00f6nnen, um die Leistung eines Metalls zu verbessern. Dar\u00fcber hinaus stellen wir Ihnen eine Metallfestigkeitstabelle zur Verf\u00fcgung, damit Sie das gew\u00fcnschte Metallmaterial intuitiver ausw\u00e4hlen k\u00f6nnen.<\/p>\n\n\n\n

Arten von Metallst\u00e4rken<\/h2>\n\n\n\n

Abh\u00e4ngig von der Belastungsart weisen Materialien unterschiedliche Festigkeiten auf. Hier sind die grundlegenden Belastungsbedingungen f\u00fcr eine Stange:<\/p>\n\n\n\n

\"Loading<\/figure>\n\n\n\n